COENZYM Q10 200 mg




- Reines Ubichinon in Kapseln.
- 200 mg pro Portion
- Mit Bioperine®.
- Pflanzliche Kapseln - für Veganer geeignet.
- Mit Riboflavin und Selen.
- 1 Kapsel pro Tag.
Inhalt
Was ist Coenzym Q10 200 mg?
Coenzym Q10 200 mg von EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel in pflanzlichen Kapseln auf Basis von Coenzym Q10 in Form von Ubichinon, einem schwarzen Pfeffer-Extrakt standardisiert auf 100 % Piperin (Bioperine®) sowie Vitamin B2 und L-Selenomethionin.
Coenzym Q10 ist ein körpereigenes Chinon-Derivat, das bei der mitochondrialen Atmungskette beteiligt ist. Coenzym Q10, auch bekannt als CoQ10, kommt in Form von Ubichinon vor.
Bei der Herstellung von diesem Produkt haben wir keine Rohstoffe aus tierischen Derivaten oder Katalysatoren.
Warum sollte man Coenzym Q10 einnehmen?
Die Formel von HSN wurde mit einem Extrakt aus schwarzem Pfeffer mit hohem Piperin-Gehalt ergänzt, um die Gesamtwirkung des Produkts zu verstärken. Zusätzlich enthält es Vitamin B2 und Selen.
Riboflavin
- Es unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel.
- Es trägt zu Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
Selen
- Es trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden bei.
Warum sollte man Coenzym Q10 von HSN kaufen?
In veganen Kapseln
Zahlreiche Hersteller verwenden für ihre Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln ein Überzugsmittel aus tierischer Herkunft: Gelatine.
Das liegt daran, dass es ein sehr günstiger Hilfsstoff ist, der seine Funktion erfüllt: dass der Inhalt in der Kapsel bleibt. Wo ist dann das Problem?
Dass ein Produkt, das einen veganen Rohstoff enthält (da er nicht aus tierischen Quellen stammt), nicht mehr für Veganer geeignet ist, nur damit das Überzugsmittel billiger ist.
Bei HSN wollen wir es besser machen: Wir haben alle tierischen Zusatzstoffe aus unseren Kapseln entfernt.
Unser Coenzym Q10 ist für Veganer geeignet.
Für unser Produkt haben wir pflanzliche Kapseln benutzt, damit jedem hoch qualitative Nahrungsergänzungsmitteln zur Verfügung stehen, ganz unabhängig von der individuellen Meinung zum Konsum von tierischen Produkten.
Mit schwarzem Pfeffer Extrakt
In der Nahrungsergänzungsmittelindustrie ist schwarzer Pfeffer Extrakt eine sehr beliebte Verbindung aufgrund seiner positiven Auswirkungen auf den Stoffwechsel bestimmter funktioneller Bestandteile anderer Pflanzen.
Schwarzer Pfeffer Extrakt wird vielen Produkten zugesetzt, um ihre Bioverfügbarkeit zu erhöhen.
CoQq10 wird durch das Vorhandensein von Piperin (Hauptalkaloid des schwarzen Pfeffers) beeinflusst.
Badmaev, Majeed und Prakash (2000) zeigten, dass die Kombination von schwarzem Pfeffer-Extrakt und einer Nahrungsergänzung mit Ubichinon (Coenzym Q10) die Blutkonzentration dieser Verbindung stärker erhöht als die alleinige Einnahme.
HSN entwickelt seine Nahrungsergänzungsmittel auf Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Entdecke die besten Formeln!
Frei von Allergenen
Unser Coenzym Q10 enthält kein Gluten, Milch oder Milcherzeugnisse, Soja, Eier, Nüsse oder andere Allergene.
Somit ist es auch für Personen geeignet, die allergisch auf Milcheiweiß reagieren, eine Laktoseintoleranz, Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit haben.
Es ist für uns alle gedacht!
Es werden auch keine gentechnisch veränderten Organismen bei der Herstellung verwendet. Denn wir unterstützen die natürliche Biodiversität und lehnen den Gebrauch von gentechnisch veränderten Produkten ab.
Wie sollte man Coenzym Q10 200 mg einnehmen?
Eine pflanzliche Kapsel pro Tag ist ausreichend, um die effektive Dosis zu erreichen.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel kann man zu jedem Zeitpunkt einnehmen, da die Wirkungen bei der wiederholten Einnahme von reduzierten Konzentrationen auftreten. Daher kannst du dieses Produkt einnehmen, wenn es am besten in deine Routine passt. Die Einnahme sollte jedoch täglich erfolgen, damit du dir sicher alle Vorteile zu Nutze machen kannst.
Mit welchen Produkten kann man Coenzym Q10 200 mg kombinieren?
Kombiniere es mit Produkten wie:
Die perfekte Kombination für dich und deinen Körper!
Literaturverzeichnis
- Badmaev, V., Majeed, M., & Prakash, L. (2000). Piperine derived from black pepper increases the plasma levels of coenzyme Q10 following oral supplementation. The Journal of nutritional biochemistry, 11(2), 109–113
- Drug and Therapeutics Bulletin. (2015). Coenzyme Q10 and statin-related myopathy. BMJ: British Medical Journal, 53(5), 54–56.
- Qu, H., Guo, M., Chai, H., Wang, W. T., Ga, Z. Y., & Shi, D. Z. (2018). Effects of coenzyme Q10 on statin-induced myopathy: An updated meta-analysis of randomized controlled trials. Journal of the American Heart Association, 7(19), e009835.
- Sarmiento, A., Diaz-Castro, J., Pulido-Moran, M., Kajarabille, N., Guisado, R., & J. Ochoa, J. (2016). Coenzyme Q10 Supplementation and Exercise in Healthy Humans: A Systematic Review. Current Drug Metabolism, 17(4), 345–358.
- Tabrizi, R., Akbari, M., Sharifi, N., Lankarani, K. B., Moosazadeh, M., Kolahdooz, F., … Asemi, Z. (2018). The Effects of Coenzyme Q10 Supplementation on Blood Pressures Among Patients with Metabolic Diseases: A Systematic Review and Meta-analysis of Randomized Controlled Trials. High Blood Pressure and Cardiovascular Prevention, 25(1), 41–50.
- Zeng, Z. Y., Li, Y. P., Lu, S. Y., Huang, W. S., & Di, W. (2019). Efficacy of CoQ10 as supplementation for migraine: A meta-analysis. Acta Neurologica Scandinavica, 139(3), 284–293.
Nährwerttabelle
|
tagesdosispro Portion |
Portion: 1 veg caps | ||
tagesdosis: 1 veg caps | ||
Portionen pro Packung: 120 | ||
Coenzym Q10 (als Ubichinon) | |||
Schwarzer Pfeffer Fruchtextrakt (50:1) (100 % Piperin) (Piper nigrum) (Bioperine®) | |||
entspricht der Fruchtmenge | |||
Piperin | |||
Vitamin B2 (als Riboflavin) | |||
Selen | |||
aus L-Selenomethionin |
NRV (Nährstoffbezugswerte) festgelegt in der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 vom 25. Oktober 2011. †† NRV nicht festgelegt |