Molkenproteinkonzentrat

Kaufe das Molkenproteinkonzentratpulver von höchster Qualität und zum besten Preis auf dem Markt:

amshopby
8 Produkte
  • HSN
    EVOWHEY PROTEIN 2.0 - Sport Series
    TOP Sales
    Ab
    1,78 €
    2,82 €
    -37%
    1,04 €!
    Auf Lager. Sofortiger Versand.
  • WHEY PROTEIN CONCENTRATE 80 % 2.0 - Raw Series
    TOP Sales
    Ab
    12,58 €
    19,36 €
    -35%
    6,78 €!
    Auf Lager. Sofortiger Versand.
  • EVONATIVE WHEY - Sport Series
    TOP Sales
    Ab
    1,78 €
    20,33 €
    -91%
    18,55 €!
    Auf Lager. Sofortiger Versand.
  • NATIVE WHEY CONCENTRATE - Raw Series
    TOP Sales
    Ab
    11,95 €
    18,38 €
    -35%
    6,43 €!
    Auf Lager. Sofortiger Versand.
  • EVOWHEY & OATS - Sport Series
    Mega Rabatte

    Mega Descuento | Optionen im Mega-Angebot: 500 g: Weiße Schokolade - Zitrone, Cookies - Cream, Apfelkuchen. 2 Kg: Pistazie, Apfelkuchen

    Ab
    7,10 €
    14,49 €
    -51%
    7,39 €!
    Auf Lager. Sofortiger Versand.
  • PROTEIN KAFFEE #CaféFitConQ - Food Series
    TOP Sales
    Ab
    1,81 €
    2,82 €
    -36%
    1,01 €!
    Auf Lager. Sofortiger Versand.
  • Ab
    65,27 €
    Indem du es
    in deinen Warenkorb legst
    >>>
    58,74 €
    Auf Lager. Sofortiger Versand.
  • Ab
    12,01 €
    19,36 €
    -38%
    7,35 €!
    Vorübergehend nicht auf Lager

Proteinkonzentrat

Wähle das beste Molkenproteinkonzentrat, um deinen Proteinbedarf zu decken. Entdecke alle Eigenschaften von unserem Molkenproteinkonzentrat, denn wir bieten es dir bei HSN zu einem unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis an.


Molkenproteinkonzentrat kaufen: alles, was du wissen musst

Whey Protein Concentrate, oft auch nur "Whey" genannt, ist die englische Bezeichnung für Molkenproteinkonzentrat

eine hochwertige diätetische Proteinquelle, die das Interesse und die Neugier

bei vielen Sportlern und Menschen, die sich um ihre Gesundheit kümmern, geweckt hat.

Aber weißt du genau, welche Wirkungen es hat und wie du es am besten nutzen kannst? Bei HSN erklären wir dir alles, was du wissen musst:

Inhalt

Was ist Whey Protein Concentrate?

WPC (Whey Protein Concentrate) ist ein Produkt aus Molke, einer der in Kuhmilch natürlich vorkommenden Proteinfraktionen.

Wir bieten es als Proteinpulver an, da man dieses direkt mit einer Flüssigkeit mischen kann (normalerweise wird Wasser, Saft oder Milch verwendet). So kann man die über die Nahrung aufgenommene Proteinmenge auf eine sehr bequeme und leckere Art und Weise erhöhen.

Was ist Whey Protein Concentrate

Aus was wird Molkenproteinkonzentrat gewonnen?

Aus Kuhmilch.


Pasteurisierung

Diese ist nach der Pasteurisierung für die Herstellung von Käse bestimmt, bei der mittels einem Gerinnungsmittel und Drainage die Molke vom Casein getrennt wird.

Aufbereitungsanlage

Die Molke wird verpackt und zu einer speziellen Aufbereitungsanlage geschickt.

Zentrifugieren

Dort wird es zentrifugiert und/oder gefiltert, um Casein und andere unerwünschte Bestandteile zu entfernen.

Filtration - Protein

Die behandelte Molke wird auf keramischen Platten als "poröse Membranen" ultrafiltriert, um WPC zu erhalten. Dieser Prozess wird als Ultrafiltration bezeichnet.

Trocknung - Protein

Anschließend wird es getrocknet, meist durch Sprühtrocknung und mit Zusatzstoffen (Aromen, Süßstoffe, Emulgatoren usw.) vermischt.

Verzehrfertiges Protein

Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, ist das "Molkenproteinkonzentrat" bereit, um verkauft und konsumiert zu werden.

Vorteile von Whey Protein Concentrate: Wofür ist es?

Whey Protein Concentrate ist eine Lebensmittelzubereitung mit einem sehr hohen Gehalt an Proteinen von hoher ernährungsphysiologischer Qualität. Es ist eine ausgezeichnete und vollständige Quelle für diesen Nährstoff, da es alle 9 essentiellen Aminosäuren enthält

Dieser hohe Gehalt trägt zu zahlreichen Funktionen bei, unter anderem:

Erhalt von Muskelmasse

ZUM ERHALT DER MUSKELMASSE.

Erhalt der Knochen

ZUM NORMALEN ERHALT DER KNOCHEN.

Aufbau von Muskelmasse

ZUM AUFBAU VON MUSKELMASSE.

Proteine sind Strukturen, die im Körper für verschiedene Zwecke verwendet werden. Deshalb ist es das am meisten konsumierte und wahrscheinlich auch das begehrteste Produkt unter Sportlern.

Unterschiede zwischen Konzentrat, Isolat und Hydrolysat. Welches sollte man wählen?

Alle Arten von Molkenprotein (Konzentrat, Isolat und Hydrolysat) stammen aus der gleichen Quelle, nämlich aus Molke. Die Unterschiede liegen in der Verarbeitung von diesem Rohstoff.

Für ein besseres Verständnis muss man sich die Reihenfolge, in der sie gewonnen werden, anschauen:

Konzentrat  → Isolat → Hydrolysat.

Die zentrifugierte Molke wird ultrafiltriert, um Konzentrat (WPC) zu erhalten, das Konzentrat wird mikrofiltriert, um Isolat (WPI) zu erhalten und das Isolat wird wiederum hydrolysiert, um hydrolysiertes Isolat (WPH) zu erhalten.

Du kannst eine beliebige Option davon wählen. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind ihr Fett- und Kohlenhydratgehalt (einschließlich Laktose). Die folgende Tabelle kann dir weiterhelfen, die Unterschiede besser zu erkennen:

 KonzentratIsolatHydrolysat
Energiewert420 kcal385 kcal379 kcal
Fette7 g1 g1,1 g
     davon gesättigte Fettsäuren4,9 g0,7 g0,7 g
Kohlenhydrate5,8 g1,2 g0,2 g
     davon Zucker5,8 g1,2 g0,2 g
Proteine84 g93 g92 g
Salz0,6 g0,45 g1,3 g

Arten von Whey Concentrate

Molkenproteinkonzentrate werden heute fast ausschließlich durch mechanische Filtration (Ultrafiltration) mittels Keramikmembranen mit 0,2 mcm Porengröße hergestellt.

Es gibt verschiedene Arten von Molkenproteinkonzentraten, was vom verwendeten Membranmaterial, der Größe der Filtrationsporen und dem Volumenverhältnis (Konzentration) abhängt.

Molkenproteinkonzentrate, die zur Nahrungsergänzung bestimmt sind, haben immer die gleichen Eigenschaften: einen Proteingehalt von mehr als 65 %. Es gibt zwei Arten:

  •  NATIV.
  •  CHEESE-DERIVED.

Native Proteinkonzentrate sind solche, die direkt aus Milch gewonnen werden; während "klassische" Proteinkonzentrate aus dem Produkt (Molke) der Milchbehandlung in einer Käserei gewonnen werden.

Native Proteine werden weniger verarbeitet ("einer der Schritte wird übersprungen"), wodurch ein Rohstoff mit einem geringeren Säuregrad, weniger Wärmebehandlung und mit einer besseren Kontrolle des pH-Werts der Behandlung erhalten wird.

Evonative whey

EVONATIVE WHEY

Es ist unser natives Konzentrat mit Geschmack.

Native Whey Concentrate

NATIVE WHEY CONCENTRATE

Es ist unser geschmacksneutrales natives Konzentrat.

Evowhey

EVOWHEY 2.0

Es ist unser Molkenkonzentrat mit Geschmack.

Whey protein concentrate

WHEY PROTEIN CONCENTRATE 80 % 2.0

Es ist unser geschmacksneutrales Molkenkonzentrat.

Wo kann man Whey Protein Concentrate kaufen?

Bei HSN bieten wir eine große Auswahl an Whey Protein Concentrate oder Molkenproteinkonzentrat WPC an.

Wähle dein liebstes aus und genieße unsere leckeren Proteinshakes zum besten Preis und mit allen Qualitätsgarantien.

Einnahmezeitpunkt von Proteinkonzentrat

Wann sollte ich Proteinkonzentrat einnehmen? Wann ist der beste Zeitpunkt?

Dank seiner großen Vielseitigkeit kannst du es zu jeder Tageszeit einnehmen. Es gibt allerdings einen perfekten Zeitpunkt:

Post-Workout

Seit Jahrzehnten ist Molkenproteinkonzentrat die bevorzugte Wahl aller Fitness-Liebhaber als Proteinquelle für nach dem Training.

Eine wachsende Zahl von Forschungsergebnissen weist darauf hin, dass die Einnahme von Protein vor und/oder nach dem Training empfohlen wird, um zur Erhaltung und zum Aufbau von Muskelmasse beizutragen.

WPC ist dank seines maximalen Wertes bei mehreren Faktoren der Nährstoffqualität (wie z. B. der biologischen Wertigkeit) eine hervorragende Quelle für Protein nach dem Training.

Empfohlene Menge von Whey Protein Concentrate

Es gibt keine Standardmenge.

Normalerweise wird empfohlen, einen gestrichenen Messlöffel (~30 g/Portion) zu verwenden, um Magen-Darm-Beschwerden zu minimieren, da eine höhere Proteinzufuhr Blähungen und leichte Verdauungsbeschwerden verursachen kann.

Verwende so viel Protein, wie du benötigst, um deinen Nährstoffbedarf entsprechend deiner Körpereigenschaften, Ernährung und Trainingszielen zu decken.

Empfohlene Menge von Molkenproteinkonzentrat

Häufig gestellte Fragen über WPC

Whey Protein Concentrate ist eine der anerkanntesten Proteinquellen. Hast du Fragen? Das ist normal!

Bei HSN beantworten wir sie dir gerne.

Nein, außer bei Allergien und/oder Unverträglichkeiten.

Bei einer Milchallergie oder einer starken Laktoseintoleranz können unerwünschte Nebenwirkungen auftreten wie beim Verzehr von jedem Milchprodukt. Wenn du auf Milch allergisch reagierst, solltest du den Konsum von WPC vermeiden.

In einigen Fällen kann es bei der anfänglichen Einnahme von WPC zu Verdauungsbeschwerden kommen, da sich der Magen-Darm-Trakt erst mal an die Verdauung von diesen großen Proteinmengen gewöhnen muss. Es sind kleinere Beschwerden, die schnell verschwinden.

Nein.

Ultrafiltration ist ein Prozess, dass Molke mit einer unzureichenden Porosität filtert, um Laktose zu erhalten.

Ein laktosefreies Whey Protein muss ein Isolat sein, normalerweise wird hydrolysiertes Isolat verwendet.

Es kommt darauf an.

Eine Schwangerschaft ist ein veränderter physiologischer Zustand. Im Prinzip gibt es keine spezifischen Kontraindikationen für die Verwendung von Molkenproteinkonzentrat während der Schwangerschaft, es ist jedoch wichtig, den Arzt zu konsultieren, der die Schwangerschaft begleitet, um die Abwesenheit von Risiken in so einem speziellen Fall sicherzustellen.

Ja, es sei denn, sie haben eine Erkrankung, die die Menge an Nahrungsprotein, die sie zu sich nehmen können, einschränkt. In diesem Fall sollten sie einen Ernährungsberater konsultieren.

Es ist sogar so, das WPC eine sehr empfohlene Lebensmittelzubereitung für ältere Menschen ist, da es zum Erhalt der Muskelmasse beiträgt, die mit dem Fortschreiten des Alters nach und nach abnimmt und deren Verlust ein Risikofaktor bei älteren Menschen ist.

Nein. Die Gewichtszunahme ist ein Prozess, der von der Menge der aufgenommenen Kalorien über mehrere Wochen/Monate abhängt.

Ein Proteinkonzentrat ist eine Lebensmittelzubereitung, die als Ersatz für andere Proteinquellen mit mehr Fetten und Kohlenhydraten im Rahmen einer abwechslungsreichen Ernährung verwendet werden kann, die alle essentielle Nährstoffe liefert, sodass es auch während der Definitionsphase eine gute Wahl ist.

Eine Portion (30 g) Proteinkonzentrat enthält nur 126 kcal. Protein an sich, macht nicht dick, es sind die überschüssigen Kalorien, die für eine Gewichtszunahme verantwortlich sind.

Ungefähr 3 Stunden.

3 Stunden nach dem Verzehr von einem Proteinshake sind die Aminosäurekonzentrationen im Blut deutlich reduziert, ein Zeichen für das Ende der Refraktärzeit des Proteinkonsums, das anzeigt, dass es Zeit für eine weitere Einnahme ist.

Nein.

Die empfohlene Proteinmenge in Europa beträgt 50 g pro Tag gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011.

Eine Portion WPC liefert 25 g Protein, das heißt, 1 Shake deckt 50 % des täglichen Proteinbedarfs.

Diese Zahl ist jedoch sehr umstritten, da Sportler und andere Nutzer einen höheren Bedarf haben.

Derzeit liegt die Empfehlung bei 1,62 g Protein/kg/Tag, um die Proteinsynthese zu optimieren. Ein 70 kg schwerer Erwachsener würde also etwa 113 g pro Tag benötigen.

In diesem Fall würde ein Shake etwa 22 % der empfohlenen Tagesmenge abdecken.

Wie oft sollte man täglich Whey Protein einnehmen?

Du kannst so viel einnehmen, wie du benötigst.

Es gibt keine Höchstzahl an täglich empfohlenen Einnahmen, da es von der Proteinmenge in deiner Ernährung, deiner Körperzusammensetzung (Gewicht, % an Fettanteil) und deinen Zielen abhängt.

Wenn in deiner Ernährung viel Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte enthalten sind, ist ein Proteinshake am Tag wahrscheinlich ausreichend..

Wenn du nicht viel Protein aus anderen Nahrungsmitteln zu dir nimmst, kannst du auch 3 Shakes pro Tag trinken:

  • ZUM FRÜHSTÜCK.
  • NACH DEM TRAINING.
  • VOR DEM SCHLAFENGEHEN.

Nährwerte von Molkenprotein­konzentrat

 Menge pro 100 g
Energiewert1778 kJ/420 Kcal
Fette7 g
     davon gesättigte Fettsäuren4,9 g
Kohlenhydrate5,8 g
     davon Zucker5,8 g
Proteine84 g
Salz0,6 g