Wir sind ein Online-Handel mit europaweitem Vertrieb von Sportnahrung und gesunde Ernährung, wobei für uns die Forschung, Entwicklung und Qualität an erster Stelle stehen. Ein Beispiel dafür sind die zertifizierten Rohstoffe, die wir für die Herstellung unserer Produkte verwenden.
Zu diesen Werten gehört auch unser Engagement für die Gesellschaft, weshalb wir eine Reihe von Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung durchführen.
Derzeit unterteilen wir unsere soziale Verantwortung in 2 Bereiche:
Wir arbeiten mit verschiedenen Organisationen und Stiftungen zusammen, deren Ziel es ist, Menschen mit grundlegenden oder spezifischen ungedeckten Bedürfnissen zu unterstützen.
Auf diese Weise unterstützt HSN unter anderem das Rote Kreuz, die Lebensmittelbank, die Fundación Raíles und die Fundación UAPO. Wir beteiligen uns mir verschiedenen Aktionen und Aktivitäten, die die allgemeine Lebensqualität verbessern sollen.
Als Hersteller und Logistikmanager engagieren wir uns für die Umwelt und streben nach ständiger Verbesserung der Produktionsprozesse, um die von uns verursachten Umweltbelastungen zu reduzieren.
Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig, weshalb wir dafür sorgen, dass unsere Produktionsprozesse die Umwelt so wenig wie möglich belasten, indem wir unseren ökologischen Fußabdruck so weit wie möglich reduzieren.
Im Einklang mit dieser Absicht haben folgendes Zertifikat erlangt: Verpackungsrecycling: Duales System Interserch:
Durch diese Zertifizierung unterstützt HSN:
Unser Engagement für die Umwelt hört jedoch nie auf, und so arbeiten wir ständig an neuen Zertifizierungen, die das Engagement, die Ehrlichkeit und die Transparenz unterstützen, die alle unsere Prozesse kennzeichnen.
BIOLOGISCH ABBAUBARE MATERIALIEN
ANGEPASSTE VERPACKUNGEN
RECYCLING
OHNE ZWISCHENHÄNDLER
NACHHALTIGKEIT
REIHE BIOSERIES
Wir haben die Verpackung einiger unserer Produkte ersetzt und uns für Verpackungen entschieden, die zu 50 % aus recyceltem Kunststoff bestehen.
Im Rahmen unseres Engagements für mehr Nachhaltigkeit und eine bessere Umwelt arbeiten wir weiterhin an der Reduzierung von Plastik in den Verpackungen unserer Produkte, wobei wir stets die Notwendigkeit der Konservierung aller unserer Lebensmittel berücksichtigen.
Als Teil unseres umweltbewussten Handelns haben wir die Verwendung von Plastik in unseren Produkten in Pulverform reduziert. Jetzt können unsere Kunden wählen, ob wir der Verpackung einen Messlöffel beifügen sollen oder nicht.
Bevor du deinen Kauf abschließt, solltest du wählen, ob du einen Messlöffel benötigst, sowie die Größe und Geschmacksrichtung des Produkts!
Wir arbeiten stets daran, nachhaltiger und umweltbewusster zu sein. Eines unserer Hauptziele ist es, negative Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
Bei HSN haben wir immer einen Messlöffel in den Packungen von unseren Produkten in Pulverform hinzugefügt, doch heute machen wir das nicht mehr so.
Wir setzten uns für einen verantwortungsvollen Konsum ein, weshalb jetzt alle unsere Kunden auswählen können, ob sie einen Messlöffel benötigen. Dieser ist in einem Beutel enthalten, der zu 50 % aus recyceltem und zu 100 % aus recycelbarem Kunststoff besteht. Mit dieser Maßnahme wollen wir den Verbrauch von Plastik reduzieren und einen nachhaltigen Konsum bei unseren Kunden anregen.
Schließ dich unserem Engagement an!
Verpackungen, die an den Verbrauch und das Produkt angepasst sind, können die Transportkosten und den CO2-Ausstoß verringern.
Darüber hinaus werden bei der Herstellung weniger Rohstoffe verbraucht und alle verwendeten Materialien wiederverwendet und recycelt.
Als Hersteller liegt uns Recycling sehr am Herzen und ist ein wichtiger Teil, der zu unseren Verpflichtungen gegenüber der Umwelt gehört.
Alle in unserer Fabrik verwendeten Verpackungen werden anschließend recycelt, und auch in unseren Büros und unserem Logistikzentrum wird auf diese Weise gearbeitet.
Durch die Kontrolle der gesamten Produktentwicklungs- und Produktionskette stellt HSN sicher, dass alle im Prozess anfallenden Verpackungen recycelt werden.
Womit lässt sich diese Reduzierung vergleichen?
Die Verringerung entspricht einem CO2-Ausstoß, der entstehen würde, wenn man mit einem Auto 730 Mal um die Welt fährt.
Wir kontrollieren den gesamten Prozess unserer Produkte und vermeiden Zwischenhändler, womit wir unnötige Transporte vermeiden.
Sobald unsere Produkte in unseren eigenen Einrichtungen entwickelt und hergestellt werden, haben sie nur ein einziges Ziel: den Weg zu unseren Kunden zu finden.
Bei HSN haben wir uns zum Ziel gesetzt, uns immer mehr für nachhaltige und umweltfreundliche Projekte einzusetzen. Deshalb arbeiten wir seit 2023 mit dem nachhaltigen Lieferunternehmen Paack zusammen.
Unter ihrem Motto "Our Approach to Planet Impact" reduziert Paack die Umweltbelastungen durch die Einführung von Dekarbonisierungsmaßnahmen entlang der gesamten Betriebskette:
Wir bei HSN haben uns als Hersteller und Logistikmanager das Hauptziel gesetzt, im Rahmen unseres Engagements für die Umwelt bis 2030 Carbon Net Zero zu werden.
Als Teil unseres Engagements für die Umwelt ist es unser Ziel bei HSN, auf Nachhaltigkeit hinzuarbeiten, indem wir in die Installation von erneuerbaren Energien in allen unseren Einrichtungen investieren.
Wir machen uns die geografische Lage des Unternehmens zunutze und nutzen die Energie der Sonne, indem wir auf den Dächern all unserer Einrichtungen - Fabriken, Büros und Logistikzentren - Sonnenkollektoren installieren.
Auf diese Weise deckt die photovoltaische Solarenergie den täglichen Energiebedarf eines Großteils der Produktion von HSN. Darüber hinaus kann unser Unternehmen die von den Fotovoltaikanlagen erzeugte Energie, die wir nicht selbst verbrauchen, in das Stromnetz einspeisen.
Die Reihe BioSeries, an der unser F&E&i-Team arbeitet, um mittelfristig neue Produkte zu entwickeln, bietet ein 100 % natürliches Sortiment mit Zutaten aus biologischem Anbau.
Wir arbeiten auch an neuen Verpackungen, bei denen wir die Verwendung von Plastik auf ein Minimum reduzieren werden, da wir recycelte und biologisch abbaubare Materialien bevorzugen.
Als Hersteller von Lebensmitteln sowie von Nahrungsergänzungsmitteln in Kapsel- und Pulverform ist es unsere oberste Verpflichtung gegenüber unseren Kunden, dass alle Produkte in bestmöglichem Zustand bei ihnen ankommen. Daher ist die Verpackung ein grundlegendes Element, wobei das empfohlene Haltbarkeits- und Verfallsdatum eine wichtige Rolle spielt.
In den meisten Fällen verwenden wir Kunststoff für die Herstellung unsere Verpackungen, da wir darauf achten, das die Verpackungen so sicher wie möglich sind und dieses Material dazu beiträgt, die Haltbarkeit unserer Lebensmittel zu verlängern. Außerdem gehen unsere Produkte direkt an den Endverbraucher, so dass der Kunde sie nach dem Aufbrauchen direkt recyceln kann.
Kunststoff gilt nur dann als Gefahrstoff, wenn er direkt in die Umwelt gelangt. Trotz allem arbeiten wir bei HSN daran, mittelfristig Verpackungen aus recycelten und biologisch abbaubaren Materialien zu verwenden, je nach Produktlinie, die dies aus Sicherheitsgründen erlaubt. In diesem Sinne haben wir alle Größen unserer Verpackungen angepasst, um unnötiges Material zu reduzieren.
Die Cruz Roja konzentriert seine Bemühungen auf den Schutz von Kindern und ihren Familien in sozialen Schwierigkeiten, um so die Erfüllung ihrer Grundrechte zu gewährleisten und auf die besonderen Bedürfnisse einzugehen, die sich ergeben und die in gewissem Maße von den öffentlichen Verwaltungen nicht vollständig abgedeckt werden.
HSN ist ein Partnerunternehmen des Cruz Roja, mit der es monatlich in verschiedenen Projekten zusammenarbeitet.
Diese Zusammenarbeit ist ein Aufruf zum Mitmachen an alle HSN-Kunden, um eine möglichst unterstützende und engagierte "Ergänzung" zu bieten, die mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung im Einklang steht und Kindern zugute kommt.
Die Sozialarbeit von HSN mit der Cruz Roja wurde ins Leben gerufen, um Tausenden von Kindern, die am Projekt zur Förderung des Schulerfolgs des Cruz Roja teilnehmen, eine gesunde Ernährung zu garantieren.
Zu den wichtigsten Maßnahmen der Cruz Roja für Kinder gehören: pädagogische Unterstützung, Bereitstellung von Frühstück und Zwischenmahlzeiten, Freizeitaktivitäten und Workshops zur Prävention und Sensibilisierung.
Die wichtigsten Aktionen, in denen das Rote Kreuz tätig ist und bei denen HSN mitarbeitet, sind ...
Seit 2019 arbeiten wir mit der Aktion La Gran Recogida de Alimentos (Die große Lebensmittelsammlung) zusammen, die jährlich vom spanischen Verband der Lebensmittelbanken (FESBAL) durchgeführt wird.
Im Rahmen unseres sozialen Engagements spenden wir die Lebensmittel aus unserem Online-Shop und unterstützen damit die Lebensmittelbanken, die sich für das Wohlergehen der am meisten benachteiligten und/oder von sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen einsetzt.
Ein weiteres unsere Ziele ist es, Sport und eine gesunde Lebensweise für jeden zugänglich zu machen. Aus diesem Grund arbeiten wir mit der Stiftung Raíles zusammen, die sich für die Rechte und das Wohlergehen von Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft einsetzt.
Seit 2019 kleidet HSN alle Spieler der Basketballmannschaft der Raíles-Stiftung (früher bekannt als ADEMO) ein und stellt ihnen die Sportausrüstung für ihre Trainingseinheiten und Spiele zur Verfügung.
Sport ist ein grundlegendes Instrument, um Menschen mit geistigen Behinderungen eine bessere Zukunft zu ermöglichen und die sozialen Beziehungen und die Integration zwischen ihnen zu verbessern.
Wir von HSN unterstützen die Arbeit zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Eingliederung der Menschen als vollwertige Bürger in eine gerechte und solidarische Gesellschaft.
Im Jahr 2023 sind wir die Zusammenarbeit mit der Stiftung UAPO (Unidad de Apoyo al Paciente Oncológico) eingegangen, die sich für eine umfassende Betreuung von Onkologiepatienten einsetzt.
UAPO verfügt derzeit über drei Zentren in Spanien: Granada, Madrid und Málaga. In diesen Zentren verwirklichen sie ihr großes Projekt, Onkologiepatienten durch körperliche Bewegung sowie durch die Behandlung von Physiotherapeuten und Sporttrainer zu helfen, da diese Maßnahmen dazu beitragen, die Lebensqualität und Genesung der Patienten zu verbessern.
All dies wird von der PROFITH-CTS977-Gruppe der Universität Granada unterstützt, die garantiert, dass die durchgeführten Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.
HSN arbeitet mit der UAPO-Stiftung in verschiedenen Projekten zusammen, darunter auch in der Krebsforschung, und ist in den verschiedenen UAPO-Zentren präsent.
Ende des Jahres 2022 wandte sich die NRO Projecte Tabassaye an HSN und bat uns um Unterstützung mit dem Ziel, Patienten mit Sichelzellenanämie mit L-Glutamin-Pulver aus der Reihe RawSeries zu behandeln, nachdem die FDA 2017 die Aminosäure zur oralen Verabreichung zugelassen hatte.
HSN hat die erforderliche Menge an L-Glutamin-Pulver der Reihe RawSeries für die Behandlung von Patienten im Fass Diahe Heilzentrum in Kolda (Senegal) gespendet.
Die Sichelzellkrankheit ist eine chronische Erbkrankheit, die eine Fehlbildung der roten Blutkörperchen verursacht und im Senegal sehr verbreitet ist. Bei diesen Patienten handelt es sich um eine Krankheit, die nicht geheilt werden kann, aber wir versuchen, die schwerwiegenden Folgen zu mildern, indem wir ihnen ein geeignetes Umfeld bieten und ihnen beibringen, ihre Krankheit zu verstehen und für sich selbst zu sorgen.