OMEGA-3 FISCHÖL 1000 mg




- 1 g Fischöl pro Softgel-Kapsel.
- In Weichkapseln.
- Hohe Konzentration an Omega 3 EPA und DHA.
- Rohstoff von höchster Qualität.
- Minimale Oxidation.
Inhalt
Was ist Omega-3 Fischöl 1000 mg?
Omega-3 Fischöl 1000 mg von EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Weichkapseln auf Basis von Fischöl mit einem hohen Gehalt an den Omega-3 Fettsäuren EPA und DHA sowie Vitamin E.
Omega-3-Fettsäuren sind langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die hauptsächlich in Fettfisch vorkommen, auch bekannt unter blauem Fisch. Sie gehören zu den Nährstoffen, die für den menschlichen Körper essentiell sind.
Unser Produkt wird mit hochwertigem Fischöl hergestellt, einem zertifizierten Rohstoff, der frei von Verunreinigungen ist, die leider oft in Fisch vorkommen.
Warum sollte man Omega-3 Fischöl 1000 mg einnehmen?
Weil Omega-3-Fettsäuren ernährungsphysiologisch notwendig sind und Fischöl eine der wichtigsten natürlichen Quellen für diese Lipide ist.
Kontrollierte und hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, was will man mehr?
Eigenschaften von Omega-3
Das Fischöl 1000 mg von HSN ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das reich an Omega-3 ist.
Die Hauptbestandteile bei dieser Art von Fettsäuren sind:
- Alpha-Linolensäure (ALA).
- Eicosapentaensäure (EPA).
- Docosahexaensäure (DHA).
DHA
DHA trägt zum Erhalt einer normalen Gehirnfunktion.1, und zur Aufrechterhaltung einer normalen Sehkraft bei.2
EPA + DHA
Die Kombination aus EPA und DHA trägt zu einer normalen Herzfunktion bei.3
Warum sollte man Fischöl von HSN kaufen?
Qualität, ein wichtiger Aspekt bei diesen Produkten
Fische, die im Meeresraum leben, sind zahlreichen Schadstoffen ausgesetzt, die sich im Wasser befinden.
Für die Herstellung von Fischöl muss man Fischarten auswählen, die so wenig wie möglich den Schadstoffen ausgesetzt waren oder die die vorhandenen Schadstoffe kaum speichern.
Außerdem ist es sehr wichtig, während der Behandlung des Rohstoffes diesen zu reinigen, um sicherzugehen, dass der Gehalt von diesen Substanzen so gering wie möglich ist.
Viele Unternehmen verwenden während der Behandlung Lösungsmittel, Enzyme und chemische Verarbeitungsmethoden, die den Gehalt an Ionen, Oxidationsprodukte und Feuchtigkeit im Endprodukt erhöhen, was die Qualität erheblich sinkt (Bonilla-Méndez und Hoyos-Concha, 2018).
50 % der Nahrungsergänzungsmittel mit Fischöl, die in Neuseeland vermarktet werden, weisen Oxidationsraten auf, die die empfohlenen Höchstwerte überschreiten. Im Allgemeinen weisen die meisten der getesteten Produkte hohe Konzentrationen an Oxidationsprodukten auf (Albert et al., 2015).
Die Auswahl vom Rohstoff ist sehr bedeutend, und um den Gehalt an EPA, DHA und weiteren Omega-3-Fettsäuren bestimmen zu können, ist es wichtig, die Herkunft und die angewendete Behandlung des Rohstoffes zu kennen.
Bei HSN kennen wir jeden einzelnen der kritischen Aspekte, die die Qualität von Fischöl ausmachen.
Deshalb erfüllt unser Produkt:
- Die Verordnung 1881/2006, der Kommission vom 19. Dezember 2006, in der die Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln festgelegt wurde.
Wir gewährleisten die gute Qualität unseres Produkts, denn es erfüllt alle Empfehlungen von der Europäischen Kommission für die Kontrolle der Lebensmittelsicherheit bei dieser Art von Produkten.
Und das zum besten Preis auf dem Markt! Bei HSN hast Du alles.
Wie sollte man Omega-3 Fischöl 1000 mg einnehmen?
Wir von HSN, empfehlen die tägliche Einnahme von 3 Kapseln Fischöl 1000 mg, was 906,6 mg EPA + DHA entspricht.
Es ist besser, die Einnahme von diesem Nahrungsergänzungsmittel auf 3 Einnahmen von je einer Kapsel pro Mahlzeit aufzuteilen.
Mit welchen Produkten kann man Omega-3 Fischöl 1000 mg kombinieren?
Du kannst es mit sehr vielen Produkten kombinieren! Probiere es mal mit folgenden Produkten aus:
Lutein 20 mg + Rot fermentierter Reis mit Coenzym Q10 + Spirulina 1000 mg
Bibliografie
- Albert, B. B., Derraik, J. G. B., Cameron-Smith, D., Hofman, P. L., Tumanov, S., Villas-Boas, S. G., … Cutfield, W. S. (2015). Fish oil supplements in New Zealand are highly oxidised and do not meet label content of n-3 PUFA. Scientific Reports, 5, 7928.
- Bonilla-Mendez, J. R., & Hoyos-Concha, J. L. (2018). Methods of extraction, refining and concentration of fish oil as a source of omega-3 fatty acids. Corpoica Ciencia y Tecnologia Agropecuaria, 19(3), 645–668.
- EFSA Panel on Dietetic Products, N. and A. (NDA). (2009). Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to eicosapentaenoic acid (EPA), docosahexaenoic acid (DHA), docosapentaenoic acid (DPA) pursuant to Article 13(1) of Regulation (EC) No 1924/2006. EFSA Journal, 7(10), 1263.
- EFSA Panel on Dietetic Products, N. and A. (NDA). (2010). Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to docosahexaenoic acid (DHA) pursuant to Article 13(1) of Regulation (EC) No 1924/2006. EFSA Journal, 8(10), 1734.
- Kris-Etherton, P. M., Harris, W. S., & Appel, L. J. (2002). Fish consumption, fish oil, omega-3 fatty acids, and cardiovascular disease. Circulation, 106(21), 2747–2757.
1 Diese Wirkung erzielt man mit einer täglichen Einnahme von 250 mg DHA.
2 Diese Wirkung erzielt man mit einer täglichen Einnahme von 250 mg DHA.
3 Diese Wirkung erzielt man mit einer täglichen Einnahme von 250 mg EPA und DHA.
Nährwerttabelle
|
tagesdosispro Portion |
Portion: 1 Weichkapsel | ||
tagesdosis: 3 Weichkapseln | ||
Portionen pro Packung: 120 | ||
Fischöl | |||
Omega 3-Fettsäuren (EPA + DHA) | |||
Eicosapentaensäure EPA (Omega 3) | |||
Docosahexaensäure (DHA) (Omega 3) | |||
Vitamin E (als D-Alpha-Tocopherol) |
NRV (Nährstoffbezugswerte) festgelegt in der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 vom 25. Oktober 2011. †† NRV nicht festgelegt |