CREATIN EXCELL (100 % Creapure®) PULVER




- Creatin Monohydrat Pulver.
- Reinheit, Creapure® Qualität.
- Ohne Zusatzstoffe. RAW-Creatin.
- Für Veganer und Vegetarier geeignet.
Mit neuer, vollständigen Analyse: jetzt lesen!
Inhalt
Was ist Creatin Excell Pulver (100% Creapure®)?
Creatin Excell Pulver (100 % Creapure®) von RawSeries ist ein veganes Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform auf Basis von Creatin-Monohydrat Creapure®.
Creatin, auch bekannt als α-Methylguanidinoessigsäure, ist eine organische Verbindung, der von Glycin, einem Tripeptid aus den Aminosäuren Glycin, Methionin und Arginin abgeleitet ist.
Creatin Excell ist ein Produkt, das zu 100 % bei einer veganen oder vegetarischen Ernährung geeignet ist.
HSN, Marktführer für Creapure® in Spanien
In unserem Bemühen, unser Engagement für unsere Kunden unter Beweis zu stellen, haben wir uns an das Zertifizierungsunternehmen EFC Consulting gewandt, das weltweit führend im Bereich der Compliance-Zertifizierungen ist.
Das Zertifizierungsunternehmen efcSpain hat die Verkäufe von Creapure® im Jahr 2019-2020 analysiert und HSN als 'BEST SELLER' sowie Marktführer im Verkauf von Creapure® in Spanien zertifiziert, wobei das Verkaufsvolumen des zweitplatzierten Unternehmens fast verdreifacht wurde.
Diese Zertifizierung ist eine Garantie für unsere Kunden, dass HSN als Produzent mit einem sehr hohen Umsatz von Creatin Creapure® anerkannt ist - doch was bedeutet das?
Das bedeutet, dass mit dem Verkauf größere Mengen an Produkten auch größere Einkäufe getätigt werden, was wiederum wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt, die sich aus der Einfuhr großer Mengen von Rohstoffen, weniger Fahrten und geringeren Transportkosten ergeben.
Außerdem wird die Lagerzeit verkürzt und unsere Kunden erhalten frische Produktionschargen.
Unser Versprechen an euch
Bei HSN wollen wir uns für das Vertrauen bedanken, das ihr uns von Tag zu Tag entgegenbringt.
Wir starteten vor einem Jahrzehnt mit der Mission und dem Traum, einen Mehrwert zu schaffen und der größte Hersteller von hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln zu einem fairen Preis zu werden sowie mit der Vision, zur Transparenz in der Sporternährungsbranche beizutragen.
Wir waren Pioniere bei der Verwendung von Clean Label, bei der Entwicklung unserer eigenen Fabrik zur Kontrolle des Produktionsprozesses und bei der Erhaltung von Zertifikaten der anspruchsvollsten Akkreditierungsstellen. Wir wollen uns von Tag zu Tag verbessern.
Wir möchten uns im Namen aller Mitglieder der HSN-Familie für das Vertrauen bedanken, das du uns täglich in Bezug auf deine Ernährung entgegenbringst.
Wir werden der Aufgabe gewachsen sein, denn für uns hat sie gerade erst begonnen!
Unser Ziel für die kommenden Jahre ist es, dank deiner Hilfe die Position des ersten zertifizierten Bestsellers Creapure® beizubehalten und noch mehr Produkte zu entwickeln ...
Und Spanien ist erst der Anfang! Dank dir ist es möglich. Danke!
Eigenschaften von Creapure®
Creatin
- Die tägliche Einnahme von Creatin kann die Wirkung von Widerstandstraining auf die Muskelkraft bei Erwachsenen über 55 Jahren verstärken.1
- Creatin verbessert nachweislich die körperliche Leistungsfähigkeit bei aufeinanderfolgenden, kurzzeitigen, hochintensiven Übungen.2
Warum sollte man Creapure® einnehmen?
Creatin ist für jeden interessant, stimmst du uns zu? Bei uns erfährst du alles.
Die gesundheitsbezogene Angabe wird von der Europäischen Union bestätigt, wobei nur sehr wenige Nahrungsergänzungsmittel im Sportbereich diese Anerkennung erhalten.
Es gibt praktisch keinen Unterschied in den Ergebnissen zwischen Creatin-Monohydrat mit und ohne Creapure®.
Suchst du Creatin-Monohydrat ohne Creapure®? Unser mikronisiertes Creatin-Monohydrat in Pulverform ist in Spitzenqualität erhältlich.
Nach Meinung wichtiger Experten spricht jedoch immer alles für den Kauf dieser Variante. Warum? Ganz einfach:
Weil das pharmazeutische Qualitätssiegel auf diesem Produkt konkurrenzlos ist, wenn es darum geht, die für Creatin geforderten Standards mit dem höchsten Reinheitsgrad zu garantieren.
Warum sollte man Creapure® von HSN kaufen?
Bei HSN findest du viele verschiedene Formen von diesem Nahrungsergänzungsmittel, unter anderem dieses, das nicht wirklich einer Art von Creatin entspricht, sondern einem Gütesiegel, das Creatin-Monohydrat enthält.
Creapure®. Ein anerkannter Rohstoff
Creatin-Monohydrat wird durch Syntheseverfahren gereinigt und in mikronisierter Form angeboten.
Das Verfahren ist zwar nicht kompliziert, erfordert aber eine genaue Kontrolle der Temperaturen, des Drucks sowie der Belichtungszeiten, um ein gutes Produktergebnis zu gewährleisten.
Creapure® ist ein markenrechtlich geschützter Rohstoff, der von einer deutschen Marke hergestellt wird: AlzChem Trostberg GmbH, die sich der Herstellung von hochreinem Creatin-Monohydrat widmet, und ist der einzige markenrechtlich geschützte Rohstoff für Creatin-Monohydrat, der in der westlichen Hemisphäre hergestellt wird.
Wir können dir versichern, dass die Bestimmung der Qualitätsparameter nicht einfach ist, denn dieses Nahrungsergänzungsmittel wird mittels HPLC (High Pressure Liquid Chromatography) auf seine Reinheit geprüft.
Mit diesem Laborverfahren ist es möglich, die Zusammensetzung der einzelnen Elemente zu überprüfen und zu identifizieren, weshalb es für die pharmazeutische Industrie sehr wichtig und weit verbreitet ist.
Creapure® wurde nach strengen europäischen und deutschen Standards synthetisiert, wobei die beste und sicherste Herstellungsmethode angewandt wurde, um das Risiko von der Entstehung unerwünschter Nebenprodukte zu minimieren.
Creapure® garantiert:
- Eine Reinheit des Creatins von >99,9 %.
- Creatinin <67 ppm.
- Dicyandiamid (DCD) <30 ppm.
- Dihydrotriazin (DHT) nicht nachgewiesen.
Alle Standardisierungen des Produktionsprozesses werden sehr streng kontrolliert, da eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Creatin Creapure® ist, dass das Risiko, Dicyandiamid (DCD) und Dihydro-1,3,5-triazin (DHT) zu enthalten, minimiert wird.
Zwei Metaboliten aus dem Prozess der Creatinsynthese, die von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) als unerwünscht und potenziell gesundheitsgefährdend eingestuft wurden.
Reines Creatin sollte nicht mehr als ein paar Teile dieser Verbindungen pro Million Produkt (ppm) enthalten. Es wurden auch andere Hersteller von Creatin getestet und die Konzentrationen von DCD und DHT überstiegen die von der EFSA festgelegten und als sicher eingestuften Höchstwerte.
Die obige Grafik zeigt die durchschnittlichen Konzentrationen, die in verschiedenen Produkten auf dem Markt enthalten sind. 9 davon werden mit Creapure® hergestellt und 20 mit herkömmlichem Creatin-Monohydrat.
Creapure® steht auf der Kölner Liste®. Was bedeutet das?
Das bedeutet, dass diese Substanz regelmäßig vom deutschem Labor Olympiastützpunkt Rheinland überprüft wird, um eine mögliche Kontamination durch verbotene Verbindungen festzustellen.
Entwicklungsprozess - Creapure®
Alles fängt mit der chemischen Synthese von zwei Verbindungen an:
- Sarkosin.
- Cyanamid.
In Form von Natriumsarkosinat und Calciumcyanamid.
Beide Verbindungen reagieren in einem Filtrationsbehälter zur Synthese von Creatin:
Früher wurden diese Moleküle von Herstellern für chemische Produkte gekauft, heute entwickelt AlzChem die Elemente, aus denen Creatin besteht, selbst, so dass sie den gesamten Prozess bestimmen und kontrollieren können.
- Die 'rohen' Cyanamid- und Sarcosin-Flüssigkeiten werden in einen Partikelfilter geleitet, der die Reaktion zwischen den beiden Verbindungen erzwingt, indem er die Temperatur erhöht und sie für eine bestimmte Zeit im Tank aufbewahrt.
- Nach der Reaktion dieser Verbindungen wird die Mischung stark abgekühlt und in einen Druckfilter geleitet, der die flüssige (Abfall) und die feste (Creatin-Monohydrat) Komponente mechanisch trennt.
- Sobald das RAW-Pulver gewonnen ist, wird es in gereinigtem Wasser suspendiert und so oft druckgefiltert, wie es der Qualitätskontrolleur für notwendig hält, um die Verbindung zu reinigen.
- Nachdem das hochreine Pulver isoliert ist, wird es zum nächsten Schritt in der Produktionskette transportiert, der Zerstäuber, der das Pulver unter bestimmten Bedingungen trocknet, um einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 1,0 % gemäß den Produktspezifikationen zu erreichen.
Der gesamte Prozess wird in einer geschlossenen Anlage durchgeführt, die von der Außenwelt völlig isoliert ist, um sicherzustellen, dass keine Partikel in die Anlage gelangen, die das Produkt verunreinigen können.
Nachdem der Prozess beendet ist, wird eine kleine Probe des Produkts für eine Qualitätskontrolle entnommen, wobei der Prozentsatz der Feuchtigkeit im Labor der Anlage bestimmt wird.
Sobald es geprüft wurde: ist Creapure® fertig!
Verpackung von Creapure®
Die Ware wird zu einem anderen zugelassenen Standort transportiert, der Garantien für die sichere Behandlung des Produkts bietet, so dass die völlige Kontaminationsfreiheit während des Transports gewährleistet ist.
Bei allen Verarbeitungsstufen der Produktionskette sind die Arbeiter dazu geschult und verpflichtet, eine vollständige Desinfektion durchzuführen sowie alle guten Laborpraktiken zu befolgen, um die Integrität des Creatins zu gewährleisten.
Der Verpackungsprozess ist halbautomatisch - die Arbeiter müssen lediglich die Polyethylenbeutel (25 kg) an der Abfüllmaschine befestigen und anschließend den Beutel mit 100 % Creapure®-Garantie verschließen.
Die Creapure®-Kartons verlassen die Fabrik in speziell von und für AlzChem entworfenen Kartons und werden gleichzeitig von den Mitarbeitern mit der jeweiligen Chargennummer, dem Herstellungsdatum und dem Datum der Nachprüfung versehen. Dies gewährleistet die vollständige Rückverfolgbarkeit des Produkts:
- Alle Information über die Herstellung von Sarkosinat und Cyanamid.
- Das Produktionsdatum des Creatins.
- Die Chargengröße, die Masse und das Volumen.
- Das Datum der Analyse der Charge.
- Das Datum, an dem die Charge aus dem Betrieb genommen wurde.
Alles.
Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, wird Creatin Creapure® weltweit vertrieben, auch an unsere HSN-Lager in Spanien.
Qualitätssiegel Creapure®
AlzChem ist akkreditiert durch:
- Die Kölner Liste.
- HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points).
- Halal-Kontrolle.
- 100 % Vegan.
- IFS.
Alles Zertifizierungen, die auch Creapure® akkreditieren.
Wie sollte man Creatin Creapure® einnehmen?
Möchtest du aus Bequemlichkeit lieber Creatin Creapure® in Kapseln einnehmen? Dann wirst du unser Creatin Excell 1000 mg (100 % Creapure®) lieben!
Die Einnahme von mehr als 3,5 g pro Portion wird mit Verdauungsbeschwerden in Verbindung gebracht. Wenn höhere Mengen auf Verschreibung eines Arztes und unter dessen Kontrolle eingenommen werden, ist die Dosis in Höchstmengen von 3,5 g pro Portion aufzuteilen, um diese unerwünschten Wirkungen zu minimieren.
Weitere Eigenschaften von Creapure® von HSN
100 % neutral
Creapure® produziert ein feines Pulver, das sich deutlich besser und leichter auflösen lässt als anderer Produkte mit Creatin, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
Es lässt sich leicht in einer Lösung suspendieren, setzt sich kaum am Boden ab (Sedimendation) und bildet keine Klumpen.
Es ist geschmacks- und geruchsneutral und verändert nicht die Eigenschaften des Mediums, in dem es aufgelöst wird. Das heißt, du kannst es zu deinem normalen Proteinshake hinzufügen und wirst es nicht einmal merken.
Es hat eine hervorragende Löslichkeit und ist völlig geschmacksneutral!
Produktionsgarantien
Das Creatin-Monohydrat von Creapure®:
Steht auf der Kölner Liste®, die sicherstellt, dass keine Kontamination mit verbotenen Stoffen vorliegt.
Es ist vegan. Es ist Koscher. Es ist Halal-zertifiziert.
Die strengen Richtlinien, die das Markensiegel vorschreibt, garantieren eine qualitativ hochwertige Produktion vom Anfang bis zum Ende des Produktionsprozesses.
Wie bereits erwähnt, ist ihr Ziel die Identifizierung und Beseitigung von jeglichen Quellen, die das Produkt Verunreinigungen könnten.
Um dies zu erfüllen, arbeiten sie nach den Richtlinien von HACCP (Hazard Analysis und Critical Control Points) und GMP (Good Manufacturing Practice).
Vielleicht überrascht dich das, aber die eigens für Creapure® gebaute Produktionsanlage schließt das Risiko einer Kreuzkontamination oder Verunreinigung durch andere Produkte systematisch aus.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Creatin kommerziell herzustellen, aber keine ist so sicher wie das von der AlzChem AG verwendete Verfahren, das mit Sarkosin und Cyanamid beginnt.
Eine unschlagbare Produktionsmethode, die die Einhaltung aller Sicherheitsstandards garantiert.
Sein Zweck ist kein anderer, als das Risiko zu beseitigen, dass Creatin zwei schädliche Nebenprodukte enthält: Dicyandiamid (DCD) und Dihydrotriazin (DHT).
Wusstest du, dass ...
Reines Creatin nicht mehr als ein einige Millionstel (ppm) DCD und nicht nachweisbares DHT enthalten sollte?
Und nur Creapure® kann dies garantieren!
Achte auf das Creapure®-Logo auf der Verpackung, denn es ist ein großer Unterschied, ob du das beste, reinste und in Deutschland hergestellte Creatin-Monohydrat oder ein anderes kaufst.
HSN. Creapure® 18HR11
Der alphanumerische Code, der sich auf dem Creapure® Siegel unserer Nahrungsergänzungsmittel befindet, ist exklusiv und einzigartig.
Das Creapure® Creatin verdeutlicht, dass das Produkt einen hochwertigen Inhaltsstoff mit garantierter deutscher Herkunft enthält.
Das Logo wird dem Unternehmen, welches Creapure® Creatin entwickelt, mit einem exklusiven alphanumerischen Code zugeteilt, denn dieser ermöglicht, die Legitimität des Produkts dank des AlzChem-Audits zu überprüfen, wodurch garantiert wird, dass der Inhalt des Nahrungsergänzungsmittels zu 100 % aus Creapure® Creatin besteht.
Dieser Code ist eine Qualitätsgarantie, die im Namen von Alzchem, dem Hersteller von Creapure®, verleiht wird und die garantiert, dass HSN deren Rohstoff für die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Creatin-Monohydrat verwendet hat.
Du findest uns unter der Kategorie Nutrition Partners auf der offiziellen Website von Creapure®.
Kurz gesagt, Creapure® ist auf dem nächsten Level, wenn es um Creatin geht. Egal, ob du dieses Nahrungsergänzungsmittel schon seit Jahren verwendest oder es zum ersten Mal ausprobierst - du wirst die Wahl nicht bereuen.
Und vergiss nicht, dieses Creatin steht auf der WADA-Verbotsliste (World Anti-Doping Association).
Mit detaillierter Angabe von Creatin Base
In der Nährwerttabelle von unserem Creatin Excell findest du 2 Werte:
- Creatin-Monohydrat (Creapure®)
- Creatin
War es nicht 100 % Creatin?
Ja, es ist 100 % Creatin-Monohydrat Creapure®, die wissenschaftlich am besten untersuchte Form von Creatin mit der bekanntesten Marke auf dem Markt.
Creatin-Monohydrat enthält 85 % Creatin, da das 'Monohydrat', die an das Creatin gebundene Verbindung, die diese Form so wertvoll macht, etwa 15 % des Gesamtgewichts des Moleküls ausmacht.
Eine Portion von unserem Creatin Excell enthält 3500 mg Creatin-Monohydrat Creapure® (das gesamt verwendete Pulver), wovon 3000 mg elementares/basisches Creatin sind.
Creapure® mit externer Laboranalyse
Bei HSN führen wir einen externen Überprüfungsprozess der Qualität unserer Produkte durch.
Wir wollen so transparent wie möglich sein und geben stets alle Informationen über Rohstoffe, Produktion, Lagerung und Vermarktung weiter.
Zu unseren Standardverfahren gehört es, unsere Produkte an ein unabhängiges Labor zu schicken: Eurofins Denmark, das die HPLC-Analysen durchführt, die von der DANAK (Dänischer Akkreditierungsfond) zertifiziert sind, und die Reinheit von Produkten wie unser MSM oder unser Vitamin C zertifiziert.
Wir haben auch die Ergebnisse der Reinheitsanalyse von unserem Creatin-Monohydrat (100 % Creapure®) erhalten.
Durch die Anwendung der Referenzmethode ALINORM 01/29 Hadorn für die Farbmessung gemäß dem Codex Alimentarius wird eine Reinheit von mehr als 100 % erreicht.
Wie kann das möglich sein?
Die Fehlermarge, das heißt die Unsicherheit der Klammer rechts vom Reinheitswert von 105 % gibt an, dass +/- 12 eine variable Reinheit in einem Konfidenzintervall von 93-117 % bedeuten, was einen typischen oder durchschnittlichen Wert von 105 % ergibt.
Darüber hinaus enthält der Bericht selbst eine mikrobiologische Analyse, in der die Abwesenheit folgender Substanzen garantiert wird:
- Enterobacteriaceae.
- Aerobe Bakterien.
- Schimmelpilze.
- Hefen.
- Salmonellen.
- Escherichia Coli und Staphylococcus.
Wie schmeckt Creatin?
Creatin-Monohydrat ist geschmacksneutral.
Wissenschaftliche Studien über Creatin
- Chilibeck, P. D., Kaviani, M., Candow, D. G., & Zello, G. A. (2017). Effect of creatine supplementation during resistance training on lean tissue mass and muscular strength in older adults: a meta-analysis. Open Access Journal of Sports Medicine, 8, 213–226.
- Grimble, G. K. (1994). The significance of peptides in clinical nutrition. Annual Review of Nutrition, 14, 419–447.
- Kerksick, C. M., Wilborn, C. D., Roberts, M. D., Smith-Ryan, A., Kleiner, S. M., Jäger, R., … Kreider, R. B. (2018). ISSN exercise & sports nutrition review update: research & recommendations. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 15(1), 38.
- Mielgo-Ayuso, J., Calleja-Gonzalez, J., Marques-Jimenez, D., Caballero-Garcia, A., Cordova, A., & Fernandez-Lazaro, D. (2019). Effects of Creatine Supplementation on Athletic Performance in Soccer Players: A Systematic Review and Meta-Analysis. Nutrients, 11(4).
1 Die Erklärung richtet sich an Erwachsene, die über 55 Jahre alt sind und regelmäßig Krafttraining betreiben. Der positive Effekt wird bei einer täglichen Einnahme von 3 g Creatin in Kombination mit Krafttraining (mit Gewichten) erzielt, das eine Erhöhung der Arbeitsbelastung im Laufe der Zeit ermöglicht. Dies sollte über mehrere Wochen, mindestens dreimal die Woche mit mindestens 65-75 % der Belastung bei maximaler Wiederholung durchgeführt werden (die Belastung bei maximaler Wiederholung ist das maximale Gewicht oder die maximale Kraft, die ein Individuum in einem einzelnen Lift manifestieren kann).
2 Diese Wirkung wird bei einer täglichen Einnahme von 3 g Creatin erreicht.
Nährwerttabelle
|
tagesdosispro Portion |
Portion: 1/2 Messlöffel von 10 ml (3,5 g) | ||
tagesdosis: 1/2 Messlöffel von 10 ml (3,5 g) | ||
Portionen pro Packung: 286 | ||
Creatin Monohydrat (Creapure®) | ||
Creatin |