Kaufe unsere Mineralstoffpräparate in Kapseln, um den Nährstoffbedarf jedes Einzelnen zu decken. Auf pflanzlicher Basis, hergestellt aus den besten Rohstoffen und nach den höchsten Qualitätsstandards:
Kaufe unsere Mineralstoffpräparate in Kapseln, um den Nährstoffbedarf jedes Einzelnen zu decken. Auf pflanzlicher Basis, hergestellt aus den besten Rohstoffen und nach den höchsten Qualitätsstandards:
Bei HSN findest du die besten Mineralstoffpräparate zur Ergänzung der täglichen Ernährung. Alle unsere Produkte sind von höchster Qualität. Kaufe Nahrungsergänzungsmittel mit Mineralien zum besten Preis, die sich positiv auf deine sportliche Leistung auswirken können.
Wir empfehlen dir auch folgende Produkte:
Inhalt
Es sind natürlich vorkommende anorganische Stoffe mit einer definierten und vorhersehbaren chemischen Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften.
Mineralstoffe sind für die Gesundheit ebenso wichtig wie Vitamine. Sie machen bis zu 5 % des Körpergewichts aus und werden in Makromineralien und Spurenelemente unterteilt.
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung liefert in der Regel alle wichtigen Mineralien. In vielen Fällen benötigt der Körper jedoch Nahrungsergänzungsmittel oder mineralstoffreiche Nahrungsergänzungsmittel, um die entsprechenden Werte zu erreichen.
Deshalb ist es so wichtig, immer den Empfehlungen eines Experten zu folgen.
Mineralstoffe sind an den meisten biochemischen Prozessen im Körper beteiligt, und ihre Hauptfunktion ist rein regulierend. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Stoffwechsel von Proteinen und Fetten sowie beim Wachstum und der Aufnahme von Vitaminen und anderen Nährstoffen. Fehlt es im Körper an einem oder mehreren Mineralien, liegt ein Mangel vor. Diese entwickeln sich in der Regel langsam, wobei die Symptome im Anfangsstadium so mild sein können, dass sie unerkannt bleiben. Sie können immer schwerer und stärker werden, wenn sie nicht behandelt werden.
Beim Kauf von Produkten ist es wichtig zu wissen, welche Mineralstoffformen von höchster Qualität sind. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Absorption maximiert und eine gute elementare Menge des Minerals aufgenommen wird.
Zunächst muss man wissen, dass Mineralstoffe in Form von Salzen (Mineralsalzen) vermarket werden. Diese Form verbessert ihre Löslichkeit, Absorption, Verteilung, Verwertung und Speicherung im Körper, da die Bioverfügbarkeit von elementaren Elektrolyten sehr gering ist.
Die besten Mineralstoffe für Sportler sind:
Kaliumcitrat.
Calciumcitrat.
MAGNESIUM
Eisenbisglycinat.
ZINK
Kupfergluconat.
L-Selenomethionin.
Chrompicolinat.
Wir empfehlen Ihnen, dieses Produkt von HSN auszuprobieren, wenn Sie Ihre tägliche Dosis an Mineralien zu sich nehmen möchten:
EVOLYTES PULVER
Um richtig zu funktionieren, braucht der Körper Mineralstoffe, insbesondere die so genannten essentiellen Mineralien, die in zwei Gruppen unterteilt werden:
Beide sind gleichermaßen wichtig, wobei Spurenelemente in kleinen Mengen und Makromineralien in großen Mengen benötigt werden.
Dies sind einige der Funktionen des Körpers, an denen verschiedene Arten von Mineralstoffen beteiligt sind:
Eines der Lebensmittel (pro 100 g) mit besonders viel Natrium ist Kochsalz (38758 mg). Sonnenblumenkerne sind reich an Kalium (645 mg), Sesam ist reich an Calcium (975 mg), Chiasamen sind eine gute Quelle für Phosphor (948 mg) und Kürbiskerne sind eine gute Quelle für Magnesium (535 mg).
Weitere Lebensmittel mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen sind Nüsse, Meeresfrüchte, Obst, Blattgemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte.
Mineralstoffe gehen beim Sport durch körperliche Anstrengung und Schwitzen, aber auch durch Alkoholkonsum, bestimmte Krankheiten und Medikamente sowie andere externe Faktoren verloren.
Sportler verlieren Natrium (413 mg), Kalium (121 mg), Calcium (13 mg), Magnesium (4 mg) und Chlorid (533 mg) mit jedem Liter Schweiß.
Es sind Getränke, die eine Mischung aus Mineralstoffen und anderen Nährstoffen und Substanzen wie Natrium, Kalium und Magnesium enthalten. Diese Mineralien spielen eine wichtige Rolle für Sportler und Hochleistungssportler.
Sportler verlieren Wasser und Mineralsalze durch verschiedene Faktoren, zum Beispiel durch Schwitzen aufgrund der erhöhten Körpertemperatur. Zu diesen Mineralstoffen gehören Natrium, Kalium, Chlorid, Calcium und Magnesium sowie andere Stoffe, die in geringeren Anteilen verloren gehen.
Darüber hinaus kann ein Mangel an Mineralstoffen wie Natrium, Magnesium, Calcium und Kalium unter anderem Muskelkrämpfe verursachen.
Fachgebiet : Qualitätsmanagerin in der Produktion. Mit ihrer Erfahrung in der Lebensmittelindustrie sorgt sie dafür, dass alle unsere Produkte die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen.