TRIPHALA EXTRAKT (6:1) 500 mg




- Triphala Extrakt.
- Rohstoff: Myroblex®.
- Mischung aus Emblica officinalis, Terminalia bellirica und Terminalia chebula.
- 6x Mal konzentrierter.
- 50 % Tannine und 11 % Gallussäure.
- Mit Calcium und Zink.
- Für eine vegane Ernährung geeignet.
Inhalt
Was ist Triphala Extrakt?
Triphala Extrakt von EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel in pflanzlichen Kapseln, hergestellt aus einem Triphala-Fruchtextrakt (Mischung aus: Emblica officinalis, Terminalia bellirica und Terminalia chebula) Myroblex®, mit Zink und Calcium.
Myroblex® ist eine eingetragene Marke, die für ihre patentierte Kombination von Fruchtextrakten aus Myrobalan-Arten mit garantiertem Gehalt an Tanninen und Gallussäure bekannt ist, die durch HPLC standardisiert wurden.
Dieses Produkt ist für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet.
Eigenschaften von Triphala Extrakt
Bei HSN haben wir für die Entwicklung unserer Formel 3 anerkannte Arten aus der traditionellen Zusammensetzung des indischen Triphala verwendet:
- Emblica officinalis (AMLA).
- Terminalia bellirica (BEHADA).
- Terminalia chebula (HARADA).
Neben Calcium und Zink:
Emblica officinalis (AMLA)
- Emblica officinalis unterstützt die gastrointestinale Gesundheit.
Terminalia bellirica (BEHADA)
- Terminalia bellirica trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.
- Terminalia bellirica hilft, die Sehkraft zu erhalten.
- Terminalia bellirica unterstützt das Immunsystem.
- Terminalia bellirica hilft, die Leber zu schützen.
Terminalia chebula (HARADA)
- Terminalia chebula hilft, eine starke Libido zu erhalten.
- Terminalia chebula trägt zu einem normalen Cholesterinspiegel bei.
- Terminalia chebula hilft, die Gesundheit und natürliche Spannkraft der Haut zu stabilisieren.
- Terminalia chebula verbessert die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Stress.
Calcium
- Calcium trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei.
Zink
- Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Das Pulver meiner Kapseln ist nicht einfarbig - ist das normal?
Wenn du das Produkt erhältst, wirst du sehen, dass der Inhalt aus verschiedenen Farben besteht. Wahrscheinlich denkst du:
'Das ist nicht die normale Triphala-Farbe' oder 'Ist es noch in gutem Zustand?'
Wie bei anderen Produkten aus unseren HSN-Reihen, vermischen wir den pulverförmigen Rohstoff von Triphala mit anderen Zutaten, die die Verwendbarkeit des Produkts verbessern, indem sie es beispielsweise nach dem ersten Öffnen länger und besser haltbar machen.
Die Farbe dieser Inhaltsstoffe ist nicht dieselbe wie die von Triphala, und wenn sie gemischt werden, weicht die Farbe des Endergebnisses von der ursprünglichen Farbe des Rohstoffes ab. Hier ist ein Bild mit 3 Aufnahmen des Prozesses:

Auf der linken Seite siehst du das normale Aussehen der Triphala-Kapseln, die du mit deiner Bestellung erhalten wirst. Wenn du die Kapseln öffnest, findest du ein granuliertes Pulver mit einer aschigen Farbe, das ist völlig normal und garantiert eine gute Qualität des Produkts.
Auf der rechten Seite des Bildes siehst du ein Foto vom Rohstoff, den wir zur Herstellung unserer Triphala-Kapseln verwenden und das sich in den Kapseln befindet. Wie du sehen kannst, ist die Farbe intensiver und homogener, da dies der Zustand vor dem endgültigen Mischen ist.
Farbabweichungen und Heterogenität sind normale Produktmerkmale, und das Aussehen des obigen Bildes wird durch die HSN®-Qualitätszertifikate bestätigt und unterstütz.
Warum sollte man Triphala von HSN kaufen?
Wahrscheinlich hast du in letzter Zeit viel über Triphala gehört. Aber ... wusstest du schon, dass nicht jedes Triphala gleich ist?
Wir erklären es dir im Detail!
Triphala: gleicher Name, andere Zusammensetzung
Triphala ist eine spezifische Mischung aus verschiedenen Pflanzen. Die ursprüngliche Formel im traditionellen indischen Ayurveda besteht aus einer Mischung mit den entsprechenden Mengen der einzelnen Pflanzen, die wir auch in unserem Produkt verwenden.
Bei HSN verwenden wir, wie bereits erwähnt, die traditionellen Pflanzenarten, aus denen auch das klassische Triphala besteht.
Unser verwendeter Extrakt wird zu 100 % aus den Früchten gewonnen, denn für die Herstellung von Triphala werden nur die Früchte verwendet und keine Wurzel oder Blätter!
Triphala Extrakt, kein Triphala-Pulver
Viele Kunden fragen uns nach den Unterschieden zwischen Pflanzenextrakten und Pflanzenpulver.
Lass dich nicht von anderen Herstellern täuschen!
Die meisten Produkte mit Triphala sind sehr günstig, da sie nur wenige Milligramm des Pflanzenpulvers verwenden, aus denen die Mischung besteht.
Bei HSN erhältst du pro Tagesdosis 1 Gramm der Pflanzenextrakte, die 6 Mal konzentrierter sind. Das heißt, dass die empfohlene Dosis von unserem Produkt 6 Gramm der pulverisierten Triphala-Früchte entspricht.
Diese Menge entspricht bis zu 10 Kapseln von anderen Produkten, die auf dem Markt erhältlich sind und die auf Triphala-Pulver in Kapseln basieren!
Rohstoff Myroblex®
Für die Herstellung von unserem Triphala haben wir den Rohstoff Myroblex® verwendet, bekannt für seine einzigartige Zusammensetzung auf Basis von hochkonzentrierten Extrakten, die zu 100 % aus den Früchten der meist geschätzten Triphala-Arten gewonnen werden.
Bei HSN bieten wir dir immer die beste Qualität, die durch die Verwendung der besten Rohstoffe und eine vollständige, durch unsere geschlossene Entwicklungs- und Überwachungskette kontrollierte Produktion gewährleistet wird.
Standardisierter Extrakt
Die Standardisierung eines Extraktes ist der Schlüssel, um die Qualität der Pflanze zu kennen, die zur Herstellung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird.
Unser Triphala ist auf die beiden Nährstoffgruppen standardisiert, die für diese traditionellen Pflanzenarten aus Indien ernährungsphysiologisch und funktionell am interessantesten sind:
- 50 % Tannine.
- 11 % Gallussäure.
Für eine vegane Ernährung geeignet
Unser Triphala-Extrakt (6:1) 500 mg ist zu 100 % für eine vegane Ernährung geeignet.
Wie sollte man Triphala Extrakt einnehmen?
Nimm 2 Mal täglich eine pflanzliche Kapsel ein, vorzugsweise vor den Mahlzeiten.
Mit welchen Produkten kann man Triphala Extrakt kombinieren?
Nimm es zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln ein, wie zum Beispiel:
Triphala in der Wissenschaft
- Baliga, M. S., Meera, S., Mathai, B., Rai, M. P., Pawar, V., & Palatty, P. L. (2012). Scientific validation of the ethnomedicinal properties of the Ayurvedic drug Triphala: A review. Chinese Journal of Integrative Medicine, 18(12), 946–954.
- Prasad, S., & Srivastava, S. K. (2020). Oxidative stress and cancer: Chemopreventive and therapeutic role of triphala. Antioxidants, 9(1).
- Tarasiuk, A., Mosinska, P., & Fichna, J. (2018). Triphala: Current applications and new perspectives on the treatment of functional gastrointestinal disorders. Chinese Medicine (United Kingdom), 13(1), 39.
- Peterson, C. T., Denniston, K., & Chopra, D. (2017). Therapeutic uses of triphala in ayurvedic medicine. Journal of Alternative and Complementary Medicine, 23(8), 607–614.
Nährwerttabelle
|
tagesdosispro Portion |
Portion: 1 veg caps | ||
tagesdosis: 2 veg caps | ||
Portionen pro Packung: 120 | ||
Triphala Fruchtextrakt (6:1) (50 % Tannine, 11 % Gallussäure) (Emblica officinalis, Terminalia bellirica, Terminalia chebula) (Myroblex®) | |||
entspricht der Fruchtmenge | |||
Tannine | |||
Gallussäure | |||
Calcium | |||
aus Calciumcarbonat | |||
Zink | |||
aus Zinkcitrat |
NRV (Nährstoffbezugswerte) festgelegt in der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 vom 25. Oktober 2011. †† NRV nicht festgelegt |