EVOPEPT 2.0 (PeptoPro®)




- Caseinhydrolysat - 100 % Peptopro®.
- Für Vegetarier geeignet.
- Hoher Hydrolysegrad.
- Hoher Gehalt an Dipeptiden und Tripeptiden.
- Ohne den sauren Geschmack von neutralem Peptopro®.
- Ideal: vor, während und nach dem Training.
Inhalt
Was ist Evopept 2.0 (Peptopro®)?
Evopept 2.0 von SportSeries ist eine vegetarische Lebensmittelzubereitung mit Geschmack auf Basis von hydrolysiertem Casein, Peptopro®.
Peptopro® ist ein Rohstoff, der aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften immer mehr Bedeutung im Bereich der Sporternährung gewonnen hat, denn es erreicht einen Hydrolysegrad von über 20 %, der höchste auf dem Markt, ohne einen zu hohen Säuregrad aufzuweisen.
Evopept 2.0 ist wie unser Peptopro® (Caseinhydrolysat) aus der Reihe RawSeries, jetzt aber mit leckerem Geschmack.
Warum sollte man Evopept 2.0 einnehmen?
Evopept 2.0 ist eine Lebensmittelzubereitung auf Basis von Protein, denn seine Zusammensetzung besteht zu 75 % aus Protein.
Protein trägt zur Aufrechterhaltung und Aufbau von Muskelmasse bei.
Warum sollte man Evopept 2.0 von HSN kaufen?
Evopept 2.0 ist eines unserer am meisten gefragten Produkte, vor allem bei Hochleistungssportlern, die ihre Ernährung rund um das Training optimieren wollen.
Warum?
Weil es sehr gut verdaut wird.
Evopept 2.0 wird ausschließlich aus Peptopro® hergestellt, einem hydrolysierten Casein mit einzigartigen Eigenschaften:
- Hoher Hydrolysegrad.
- Hohe Dichte an Oligopeptide.
- Niedrige Konzentration an freien Aminosäuren.
In Kombination erhalten wir eine ausgezeichnete Proteinquelle, die aufgrund des hohen Hydrolysegrades einen geringen Säuregehalt und Bitterkeit aufweist. Deshalb ist es bei Sportlern so begehrt.
Einzigartiger Geschmack
Peptopro® zeichnet sich durch seinen Eigengeschmack aus, der auf den Hydrolysegrad zurückzuführen ist.
Viele Sportler, die sich für dieses Protein interessieren, empfinden den Geschmack als sehr stark und können ihn auch nicht mit der Verwendung von Aromastoffen überdecken.
Wir kennen das schon! Es ist sehr schwierig, den sauren Geschmack von Peptopro® zu überdecken, aber ...
Wir haben es geschafft!
Und dafür mussten wir nicht mal große Mengen an Süßungsmittel verwenden, die den Prozentsatz des Rohstoffes deutlich reduzieren würden, sondern nur eine bestimme Kombination an Aromastoffen und Lebensmittelzusatzstoffen, die so ausgewählt und kombiniert wurden, dass wir ein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschmack und Konzentration erreicht haben.
Hervorragende Löslichkeit
Im Vergleich zu anderen Proteinen muss man Evopept 2.0 (Peptopro®) gar nicht so kräftig in einem Shaker mischen, damit es sich auflöst.
Da es sich um ein Produkt mit einem sehr hohen Hydrolysegrad handelt, ist die Mischbarkeit von diesem Protein im Wasser sehr gut, es löst sich praktisch sofort auf.
Man kann es sowohl mit einem Löffel als auch mit kreisenden Bewegungen in einem Shaker mischen.
Wenn man es kräftig in einem Shaker schüttelt, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich eine große Menge Schaum bildet; obwohl es eine unerwünschte Wirkung ist, stellt es nicht wirklich ein Problem da, denn es verschwindet bereits nach ein paar Minuten.
Wir empfehlen trotzdem, das Protein vorsichtig zu mischen, um die Schaumbildung zu vermeiden.
Vergleich zwischen hydrolysierten Proteinen
Unter den verschiedenen Arten von Hydrolysaten gibt es Molken- und Caseinhydrolysate, die jeweils besondere Eigenschaften aufweisen.
Vergleiche die Produkte und wähle sie entsprechend deinen Bedürfnissen aus:
Mit welchen Produkten kann man Evopept 2.0 kombinieren?
Es passt hervorragend zu:
Literaturverzeichnis
- Adibi, S. A., & Morse, E. L. (1977). The number of glycine residues which limits intact absorption of glycine oligopeptides in human jejunum. The Journal of Clinical Investigation, 60(5), 1008–1016.
- Boron, W., Boulpaep, E. (Eds.) (2017) Medical physiology: a cellular and molecular approach Philadelphia, PA: Saunders/Elsevier.
- Grimble, G. K. (1994). The significance of peptides in clinical nutrition. Annual Review of Nutrition, 14, 419–447.
- Koopman, R., Crombach, N., Gijsen, A. P., Walrand, S., Fauquant, J., Kies, A. K., … van Loon, L. J. C. (2009). Ingestion of a protein hydrolysate is accompanied by an accelerated in vivo digestion and absorption rate when compared with its intact protein. The American Journal of Clinical Nutrition, 90(1), 106–115.
- Manninen, A. H. (2009). Protein hydrolysates in sports nutrition. Nutrition & Metabolism, 6, 38.
Nährwerttabelle
|
pro 100 gpro Portion |
Portion: 2 Messlöffel von 20 ml (13 g) | ||
Portionen pro Packung: 38 | ||
Energiewert | ||
Fette | ||
davon gesättigte Fettsäuren | ||
Kohlenhydrate | ||
davon Zucker | ||
Proteine | ||
Salz |
Protein berechnet in Trockensubstanz (Stickstoff * 6,38). |
Zutaten von EVOPEPT 2.0 (PeptoPro®) 500 g ANANAS
Caseinhydrolysat (Milch), natürliches Aroma, Säuerungsmittel (Citronensäure), Säureregulator (Monokaliumphosphat), Süßungsmittel (Sucralose), Säuerungsmittel (Apfelsäure).Warnungen von EVOPEPT 2.0 (PeptoPro®) 500 g ANANAS
Nach dem Öffnen an einem kühlen (unter 25 ºC), trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. Die Äquivalente zwischen Dosiermenge und Produktmenge (Gramm oder Milligramm) sind Richtwerte, da die Dichte von pulverförmigen Produkten je nach Geschmacksrichtung und Charge variieren kann. In Fällen, in denen eine genaue Dosierung erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung einer Küchenwaage..
Aminosäurenprofil
|
Aminogramm | Pro 100g |
L-Alanin | 2049mg |
L-Arginin | 2672mg |
L-Asparaginsäure | 4454mg |
L-Cystein | 89mg |
L-Glutaminsäure | 15231mg |
Glycin | 1247mg |
L-Histidin | 1960mg |
L-Isoleucin | 3385mg |
L-Leucin | 6680mg |
L-Lysin | 5255mg |
L-Methionin | 2316mg |
L-Phenylalanin | 3296mg |
L-Prolin | 7571mg |
L-Serin | 3652mg |
L-Threonin | 2583mg |
L-Tryptophan | 713mg |
L-Tyrosin | 3919mg |
L-Valin | 4542mg |