
SCHWARZER SESAM, UNGESCHÄLT
100 % naturbelassen. Reine ungeschälte schwarze Sesamsamen. Mit Schale in ihrer ursprünglichen Form. Intensiver und komplexer Geschmack. Ein Lebensmittel ganz ohne Zusätze oder Zusatzstoffe, reich an ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen. Pflanzliche Quelle für Calcium und Protein – ideal für eine vegane Ernährung.




Inhalt
Entdecke unsere schwarzen Sesamsamen
Ungeschälte schwarze Sesamsamen von FoodSeries sind ein 100 % natürliches Lebensmittel.
Schwarzer Sesam ist eine ursprüngliche Sorte von Sesamum indicum, bekannt für seine dunkle Farbe, seinen intensiveren Geschmack und ein besonders nährstoffreiches Profil im Vergleich zu anderen Sesamsorten. Diese Vollkorn-Variante enthält besonders viele wichtige Nährstoffe wie Calcium und verleiht süßen und herzhaften Rezepten eine knackige Textur sowie einen unverwechselbar nussig-gerösteten Geschmack. In der asiatischen Küche längst etabliert, wird schwarzer Sesam auch in internationalen Gerichten immer beliebter.
Wir bringen dir schwarze Sesamsamen in bester Premiumqualität.
Schwarzer Sesam: Ursprüngliche Sorte, intensiver Geschmack und ungeschält
Was unterscheidet schwarzen Sesam vom weißen Sesam?
Die Unterschiede zwischen schwarzem und weißem Sesam liegen in Farbe, Geschmack, Nährstoffgehalt und Verarbeitung:
- Weißer Sesam wird geschält, während schwarzer Sesam in der Regel ungeschält bleibt. Dadurch enthält er mehr Ballaststoffe, Calcium und charakteristische Pflanzenstoffe, was ihn zu einer besonders geschätzten Samenvariante macht.
- Der Geschmack von schwarzem Sesam ist intensiver, mit tiefen, gerösteten Noten, im Gegensatz zum eher milden und neutralen Aroma des weißen Sesams.
- Schwarzer Sesam ist typisch für asiatische Gerichte und Gourmet-Rezepte, in denen man optische Kontraste und besondere Aromen sucht. Weißer Sesam hingegen ist durch seinen sanften Geschmack weltweit in Brot, Gebäck und Süßspeisen verbreitet.
Warum ist die Schale beim schwarzen Sesam so wertvoll?
Die Schale verleiht den schwarzen Sesamsamen einen echten Mehrwert – sowohl in Bezug auf die Nährstoffdichte als auch auf die funktionellen Eigenschaften. Sie enthält einen hohen Anteil an Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Calcium, die in der ungeschälten, naturbelassenen Samenform besonders reichlich vorhanden sind. Außerdem schützt diese natürliche Hülle die inneren Nährstoffe vor Oxidation und sorgt dafür, dass die Samen bei dir zu Hause länger frisch bleiben.
Auch in der Küche bringt die Schale Vorteile: Sie sorgt für eine knackige Textur und einen komplexeren Geschmack – perfekt, um deine Rezepte aufzuwerten.
Ein kleines Superfood mit beeindruckendem Nährstoffprofil
Ungeschälter schwarzer Sesam ist ein besonders nährstoffreiches Lebensmittel. Er liefert eine beachtliche Menge an gesunden Fetten – 48 g pro 100 g – überwiegend ungesättigte Fettsäuren, die dich bei einer ausgewogenen Ernährung unterstützen. Auch sein Proteingehalt ist nennenswert. Mit 18 g pflanzlichem Eiweiß pro 100 g ist schwarzer Sesam eine hervorragende Wahl für alle, die vegane Proteinquellen zur Unterstützung oder zum Aufbau von Muskelmasse suchen, insbesondere bei vegetarischer oder veganer Ernährung. Außerdem liefert er 17 g Ballaststoffe, die zu einer gesunden Versorgung mit diesem wichtigen Nährstoff beitragen – besonders in einer Zeit, in der raffinierte Getreideprodukte in vielen Ernährungsweisen überwiegen und die Ballaststoffzufuhr oft zu kurz kommt.
Einer der wertvollsten Nährstoffe in schwarzem Sesam ist Calcium. Mit 975 mg pro 100 g deckt er 122 % des empfohlenen Tagesbedarfs. Dieses Mineral trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei und macht schwarzen Sesam als pflanzliche Calciumquelle besonders interessant, vor allem in einer veganen Ernährung, in der natürliche Calciumquellen begrenzter sind.
Dank seiner kleinen Größe lässt sich schwarzer Sesam ganz einfach in viele Gerichte integrieren – ob in Salaten, Broten, Bowls oder Smoothies. So ergänzt du deine Ernährung auf natürliche Weise mit wichtigen Nährstoffen.
Wie du schwarzen Sesam in deinen Alltag integrieren kannst
Schwarzer Sesam ist ein vielseitiges und einfach verwendbares Lebensmittel, das deiner täglichen Küche eine knackige Textur, ein leicht geröstetes Aroma und eine attraktive Optik verleiht. Du kannst ihn direkt über Salate, Gemüsesuppen, Reisgerichte mit Hähnchen, gebratenes Gemüse oder Avocado-Toasts streuen. Natürlich kannst du ihn auch in Proteinshakes und Haferporridge geben – für das gewisse Extra. Auch als Topping für selbstgebackenes Brot, Pancakes oder Mugcakes ist er ideal. In süßen Rezepten passt schwarzer Sesam besonders gut zu Schokolade oder Dattelpaste.
Ein einfaches Rezept, um schwarze Sesamsamen in deine Ernährung zu integrieren, ist die Zubereitung eines Sesammus im Tahini-Stil. Dafür einfach 100 g geröstete schwarze Sesamsamen mit 2–3 Esslöffeln Bio-Kokosöl mixen, bis eine dickflüssige Creme entsteht. Diese kannst du als Beilage zu unserem Protein-Hummus verwenden, auf Toast streichen, in Dressings einrühren oder zu asiatisch inspirierten Bowls geben. Wenn du es lieber süß magst, misch die Paste mit unserem Erythrit – so bekommst du einen intensiven Aufstrich mit ganz besonderem Geschmack.
Für wen sind sie besonders geeignet?
Schwarze Sesamsamen sind besonders beliebt bei Menschen, die sich pflanzlich ernähren, wie zum Beispiel Veganer. Sie liefern wichtige Nährstoffe wie pflanzliches Eiweiß und Calcium, die in einer rein pflanzlichen Ernährung oft schwer zu decken sind.
Sie eignen sich auch für alle, die auf vollwertige, ballaststoffreiche Lebensmittel ohne Zusatzstoffe achten und eine natürliche, ausgewogene Ernährung bevorzugen.
Dank ihres starken Nährstoffprofils und ihrer Vielseitigkeit in der Küche sind sie ideal für Sportler, aktive Menschen oder einfach alle, die ihre Ernährung mit gesunden und leckeren Lebensmitteln ergänzen möchten.
NährwerttabelleSCHWARZER SESAM, UNGESCHÄLT 1 Kg |
pro 100 gpro Portion |
Portion: 15 g | ||
Portionen pro Packung: 67 | ||
Menge pro 100 g | |||
---|---|---|---|
Energiewert | 2370kJ/574kcal | ||
Fette | 48g | ||
davon gesättigte Fettsäuren | 6,7g | ||
Kohlenhydrate | 9,1g | ||
davon Zucker | 0,5g | ||
Ballaststoffe | 17g | ||
Proteine | 18g | ||
Salz | 0,10g | ||
Calcium | 975mg |
NRV (Nährstoffbezugswerte) festgelegt in der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 vom 25. Oktober 2011. †† NRV nicht festgelegtProtein berechnet in Trockensubstanz (Stickstoff * 6,25) |
Zutaten
Ungeschälte schwarze Sesamsamen.
Warnungen
An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Die Äquivalente zwischen Dosiermenge und Produktmenge (Gramm oder Milligramm) sind Richtwerte, da die Dichte von pulverförmigen Produkten je nach Geschmacksrichtung und Charge variieren kann. In Fällen, in denen eine genaue Dosierung erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung einer Küchenwaage. Es ist notwendig, eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise beizubehalten.

Einnahme SCHWARZER SESAM, UNGESCHÄLT 1 Kg
Direkt verzehren oder nach Belieben in Rezepten verwenden.

-
Ausgezeichnete Qualität und authentischer Geschmack
Jaime 29/07/2025
Die hohe Qualität erkennt man vom ersten Moment an: Sie haben ein intensives, natürliches Aroma und einen tiefen, leicht gerösteten Geschmack, der jedes Rezept aufwertet. Ich verwende sie jeden Tag zum Frühstück, mische sie mit Joghurt, Obst oder in meinen Smoothies, gebe sie aber auch auf selbstgebackenes Brot oder als Belag für asiatische Gerichte.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet
Es wurden keine Meinungen mit den angewendeten Filtern gefunden.
{title}
{nickname-date}
{detail}
{review-link}