
L-GLUTAMIN 1000 mg
Reines L-Glutamin in pflanzlichen Kapseln. Bedingt essentielle Aminosäure aus pflanzlicher Fermentation. Hohe Konzentration: 1 Gramm pro Einheit. Glutenfrei. GVO-frei. Für eine vegane Ernährung geeignet. Besonders wichtig für Veganer und Sportler.





L-GLUTAMIN-PULVER

L-GLUTAMIN 1000 mg (KYOWA®)

L-GLUTAMIN (Kyowa Quality®) PULVER

CREATIN-MONOHYDRAT-PULVER

ESSENTIELLE AMINOSÄUREN (EAA'S) PULVER

GESCHMACKSPULVER FÜR AMINOSÄUREN UND SPORTGETRÄNKE

N-ACETYL L-TYROSIN PULVER

EVOEAA'S ENERGY
- Reines L-Glutamin in pflanzlichen Kapseln.
- 1000 mg reine Aminosäure pro Kapsel.
- Glutamin aus pflanzlicher Fermentation.
- Glutenfrei. Nicht aus Weizen oder Weizenderivaten.
- Bedingt essentielle Aminosäure.
- Wichtig bei: veganer und vegetarischer Ernährung sowie bei Leistungssportlern.
- Für eine vegane Ernährung geeignet.
Inhalt
L-Glutamin 1000 mg. Bedingt essentielle Aminosäure in pflanzlichen Kapseln
L-Glutamin 1000 mg von EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel in pflanzlichen Kapseln auf Basis von L-Glutamin aus pflanzlicher Fermentation.
L-Glutamin ist die am häufigsten vorkommende Aminosäure im menschlichen Körper. Sie macht bis zu 60 % der gesamten Aminosäurekonzentration im Muskel aus (Cruzat et al., 2018). Bei bewegungsarmen Menschen, die gesund sind, wird sie als nicht-essentielle Aminosäure eingestuft. Es gibt jedoch Fälle, wie z. B. bei älteren Menschen, Hochleistungssportlern oder allgemein Situationen, in denen ein großer Muskelabbau zu beobachten ist, in denen diese Aminosäure in der wissenschaftlichen Literatur als 'bedingt essentiell' oder 'semi-essentiell' aufgeführt wird, da der Körper nicht in der Lage ist, ausreichende Mengen zu produzieren, um den Bedarf zu decken.
Die Darreichungsform in Kapseln ist bequem, um sie überall hin mitzunehmen und außer Haus oder bei Reisen einzunehmen. Außerdem bieten wir dir Glutamin auch in Pulverform an, perfekt, wenn du deine eigenen Shakes mit Aminosäuren zubereitest oder das Glutamin nur zu Hause einnimmst. Entdecke unser: Reines L-Glutamin-Pulver.
L-Glutamin in Kapseln von HSN. Ein ganz besonderes Glutamin!
In pflanzlichen Kapseln. Wie und warum?
Aminosäuren und andere Nahrungsergänzungsmittel können in verschiedenen Darreichungsformen angeboten werden, die Gängigsten sind: als Kapseln, Tabletten, Pulver oder in flüssiger Form.
Aminosäuren wie Glutamin werden nicht in flüssiger Form angeboten, da sie instabil sind und sich schnell abbauen würden.
Tabletten sind ebenfalls problematisch, da sie viele Zusatzstoffe benötigen, um im Falle von Glutamin richtig komprimiert zu werden. Sonst kann es sein, dass die Tabletten auseinanderfallen und sich in Pulver auflösen, was unerwünscht und ein Zeichen von Nachlässigkeit im Entwicklungsprozess ist.
Pulver ist eine sehr häufig verwendete Darreichungsform, und bei HSN findest du mehrere Produkte mit L-Glutamin in Pulverform. Du kannst die Form wählen, die dir am besten gefällt!
Glutamin in Kapseln ist ebenfalls eine sehr beliebte Darreichungsform für diese Aminosäure, da man diese leicht nach dem Training, wenn man unterwegs oder auf Reisen einnehmen kann. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist dein bester Begleiter!
Die meisten Unternehmen auf dem Markt verwenden jedoch Kapseln, die für eine vegetarische Ernährung nicht geeignet sind, da sie aus tierischer Gelatine hergestellt werden. Ziemlich unsinnig, oder?
Wir bei HSN verstehen nicht, dass ein Präparat wie L-Glutamin, das für eine vegane Ernährung vollkommen geeignet ist, in Gelatinekapseln angeboten wird, da es so nicht mehr für Veganer geeignet ist. Wir machen es anders!
Wir verwenden pflanzliche Cellulose, um eine für die Herstellung von Kapseln geeignete Konsistenz zu erhalten. In diesem Fall verwenden wir HPMC, dem Cellulosederivat, das wir zur Verkapselung unserer Aminosäure Glutamin verwenden.
Diese sind für jeden geeignet. Kein Unterschied zu herkömmlichen Kapseln.
Hohe Konzentration pro Einheit
Es kommt jedoch häufig zu einem bereits bekannten Problem bei der Einnahme von Aminosäuren in Form von Kapseln und Tabletten. Um den Aminosäurebedarf zu decken, muss man eine hohe Tagesdosis einnehmen, was bedeutet, dass es sehr unangenehm sein kann, wenn man endlos viele Kapseln oder Tabletten schlucken muss.
Eine übliche Dosis sind zum Beispiel 4 Gramm Glutamin, die einem Messlöffel Glutaminpulver entsprechen, aber stell dir vor, man muss diese Menge in Kapseln mit je 250 mg Glutamin einnehmen?
Um dies zu umgehen, verwenden viele Unternehmen die berühmten (und gefürchteten) Kapseln in der Größe 0 ('000'), die riesig sind und die Einnahme erschweren, da sie für viele Menschen schwer zu schlucken sind, selbst mit Wasser.
Bei HSN arbeiten wir mit Rohstoffen mit kontrollierter Dichte, um die Herstellung unserer Nahrungsergänzungsmittel maximal zu optimieren. Unsere L-Glutamin-Kapseln enthalten 1 Gramm der reinen Aminosäure Glutamin pro Einheit, ohne dass wir 000 Kapseln verwenden.
Dies macht die Einnahme der empfohlenen Tagesdosis bequemer denn je.
Pflanzliche Fermentation. Glutenfrei. Zertifiziert
Wusstest du, dass viele Aminosäuren aus tierischen Quellen gewonnen werden?
Entenfedern sowie die Haare bestimmter Säugetierarten sind Rohstoffe, die traditionell und auch heute noch in der Industrie zur Herstellung von Aminosäuren verwendet werden.
Dies macht eine Aminosäure offensichtlich zu einer Verbindung, die für eine vegane Ernährung nicht geeignet ist.
Die Synthese ist eine mögliche Lösung, aber warum sollten chemische Nährstoffe hergestellt werden, wenn sie auch auf natürliche Weise gewonnen werden können?
Unser L-Glutamin ist für Veganer geeignet und nicht synthetisch: Es stammt aus pflanzlichen Quellen und wird durch Fermentation gewonnen.
Der Prozess ist komplex, aber im Grunde suchen wir nach Gemüse mit einem hohen Kohlenhydratgehalt, das als Substrat für gute Bakterien dient, die in kontrollierten Tanks fermentieren und ihre Nährstoffe abspalten. Danach werden die gewünschten Nährstoffe in diesem Fall Glutamin durch mehrere Sterilisations-, Reinigungs- und Filtrationsverfahren maximal gereinigt, um eine Aminosäure zu erhalten, die so rein ist, wie wenn es synthetisiert wird. 100 % L-Glutamin.
Wir haben kein Weizen, Hafer, Roggen oder Gerste als Fermentationssubstrat für unser Glutami verwendet, das bedeutet, dass der pflanzliche Rohstoff kein Gluten enthält, weshalb unser L-Glutamin nicht nur eine Aminosäure von höchster Reinheit, sondern auch glutenfrei ist. Garantiert!
Ohne unnötige Zusatzstoffe
Wir stellen unsere L-Glutamin-Kapseln nur mit den nötigsten Zusatzstoffen her, denn bei HSN haben wir eine klare Vorstellung:
Wir verwenden keine Zusatzstoffe zu ästhetischen Zwecken oder aus Gründen, die nicht notwendig sind, um zu gewährleisten, dass das Produkt auf die bestmögliche Weise hergestellt wird sowie mit allen Qualitätsgarantien.
Aus diesem Grund findest du in diesem Produkt Zusatzstoffe, die du wahrscheinlich schon kennst, wie Leucin, eine Aminosäure, die in Proteinen vorkommt, oder Calciumphosphat, ein Calciumsalz, das verhindert, dass Glutamin mit der Zeit in der Kapsel verklumpt.
Bei der Entwicklung unserer Produkte achten wir auf die beste Qualität und erfüllen alle Sicherheitsgarantien, denn wir wollen, dass du nur die hochwertigsten Produkte auf dem Markt einnimmst.
Kapseln oder Pulver?
Jetzt kennst du alle Vor- und Nachteile von beiden Darreichungsformen. Für welches entscheidest du dich?
Aminosäuren in Pulverform werden vor allem verwendet, wenn sie mit Proteinpulver wie Evowhey 2.0 gemischt werden oder um seinen eigenen Mischungen zu Erholung oder als Pre-Workout zuzubereiten.
Kapseln sind jedoch auch eine ausgezeichnete Wahl, denn:
- Es kommt nicht zu Dosierungsfehlern.
- Sie färben nicht ab.
- Die Einnahme ist besonders bequem, sowohl zu Hause als auch von unterwegs aus.
Hast du schon einen Favorit?
Wir verraten dir alles über Glutamin!
Quelle für Glutamin in der Ernährung
Vielleicht fragst du dich, ob du in deiner Ernährung regelmäßig Glutamin zu dir nimmst. Die Antwort lautet: Ja!
Diese Aminosäure ist in Form von L-Glutaminsäure in vielen Lebensmitteln enthalten, die du wahrscheinlich täglich zu dir nimmst, vor allem in tierischen Quellen wie Fleisch (insbesondere Rindfleisch) und Milchprodukten.
In der Regel werden bei einer westlichen Ernährung (Mischkost) regelmäßig etwa 5-6 Gramm Glutamin verzehrt.
Wenn du dich eiweißreich ernährst oder Proteinshakes wie Molken- oder Eialbuminprotein einnimmst, wird deine L-Glutaminaufnahme höher sein. Wenn du diese Shakes trinkst, weil du Sportler bist, machst du es genau richtig, da deine tägliche Glutaminaufnahme höher sein sollte.
Wenn du dich jedoch proteinarm ernährst oder kein Fleisch oder Milchprodukte konsumiert, kann eine Nahrungsergänzung mit reinem L-Glutamin eine sehr gute Option für dich sein.
Empfohlen für: Veganer und Hochleistungssportler
Glutamin kommt in pflanzlichen Lebensmitteln nur sehr selten vor, da die Hauptquellen für diese Aminosäure Milch, Eier und Fleisch sind, d. h. hauptsächlich Lebensmittel tierischen Ursprungs.
Sportler, die sich vegan ernähren, haben einen höheren Nährstoffbedarf als die durchschnittliche aktive Bevölkerung, weshalb die Ergänzung mit Glutamin für diese Personen besonders interessant und empfehlenswert ist.
Für diese zwei Gruppen, Veganer und Sportler wird die Einnahme von L-Glutamin sehr empfohlen. Unser Produkt L-Glutamin 1000 mg von EssentialSeries eignet sich hervorragend dafür.
Verwendung bei Low-FODMAP-Ernährung
L-Glutamin ist eine Aminosäure, die in der FODMAPS-armen Ernährung weit verbreitet ist.
Diese Diäten sind in letzter Zeit aufgrund der Häufigkeit von Verdauungsproblemen in der westlichen Bevölkerung, die auf eine unzureichende Ernährung zurückzuführen sind, sehr bekannt geworden. Low-FODMAPS-Diät bedeutet, dass sie einen geringen Anteil an FODMAPS in der Nahrung hat:
- Fructose (Fruchtzucker).
- Oligosaccharide.
- Disaccharide.
- Monosaccharide.
- Polyalkohole.
Das bedeutet, dass die Vielfalt der Lebensmittel, die mit der Nahrung aufgenommen werden können, eingeschränkt ist, weshalb die Einnahme von Glutamin in diesen Fällen empfohlen wird.
Wissenschaftliche Studien weisen bereits auf die mögliche Verwendung dieser Aminosäure bei dieser Ernährungsform hin:
- Rastgoo, S., Ebrahimi-Daryani, N., Agah, S., Karimi, S., Taher, M., Rashidkhani, B., … Hekmatdoost, A. (2021). Glutamine Supplementation Enhances the Effects of a Low FODMAP Diet in Irritable Bowel Syndrome Management. Frontiers in Nutrition, 8.
Probiere Glutamin in deiner FODMAP-armen Ernährung aus!
Auf nüchternen Magen oder mit Nahrung
Glutamin kann sowohl auf nüchternen Magen als auch zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden.
In diesem Fall empfehlen wir es zu den Mahlzeiten einzunehmen, denn da es in Kapselform vorliegt, kann es auf nüchternen Magen bei empfindlichen Personen, die es nicht gewohnt sind, Sodbrennen und Verdauungsbeschwerden verursachen.
Wenn du schon daran gewöhnt bist, Glutamin auf nüchternen Magen einzunehmen, kannst du es ohne Probleme weiterhin auf nüchternen Magen einnehmen.
Diese Aminosäure kann mit anderen Aminosäuren kombiniert werden
L-Glutamin ist eine sehr wichtige Aminosäure in der Ernährungswelt und wird häufig von Sportlern und Menschen verwendet, die ihre Ernährung regelmäßig mit dieser Verbindung ergänzen wollen.
Es gibt jedoch viele Menschen, die denken, dass man Glutamin nicht mit anderen Aminosäuren kombinieren kann und das ist absolut falsch. Es kann problemlos mit anderen Aminosäuren gemischt werden.
Du kannst es zum Beispiel zusammen mit folgenden Produkten einnehmen:
- Evoeaa's (essentielle Aminosäuren oder EAA's).
- Evo 2:1:1 (verzweigtkettige Aminosäuren oder BCAA's).
- L-Leucin.
- L-Arginin.
L-Glutamin 1000 mg ist eine Aminosäure, die du in Verbindung mit vielen anderen Nahrungsergänzungsmitteln in deine tägliche Routine aufnehmen kannst.
Mit welchen Produkten neben Aminosäuren kann man L-Glutamin 1000 mg kombinieren?
Zusätzlich zu dem Mischen mit anderen Aminosäuren kannst du es auch in Kombination mit diesen Produkten einnehmen:
Quellenangaben über Glutamin
- Castell, L. M., & Newsholme, E. A. (2001). The relation between glutamine and the immunodepression observed in exercise. Amino Acids, 20(1), 49–61.
- Cruzat, V., Rogero, M. M., Keane, K. N., Curi, R., & Newsholme, P. (2018). Glutamine: Metabolism and immune function, supplementation and clinical translation. Nutrients, 10(11).
- Kim, M. H., & Kim, H. (2017). The roles of glutamine in the intestine and its implication in intestinal diseases. International Journal of Molecular Sciences, 18(5), 1051.
NährwerttabelleL-GLUTAMIN 1000 mg - 120 veg caps |
tagesdosispro Portion |
Portion: 2 pflanzliche Kapseln | ||
tagesdosis: 4 pflanzliche Kapseln | ||
Portionen pro Packung: 60 | ||
Tagesmenge | ||
---|---|---|
L-Glutamin | 4000mg |
Zutaten
L-Glutamin (hergestellt durch pflanzliche Fermentation), pflanzliche Kapsel [Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose)], hydrolysiertes Reismehl, Trennmittel (L-Leucin), Trennmittel (Tricalciumphosphat).
Warnungen
An einem kühlen (unter 25 ºC), trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die ausdrücklich empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung verwendet werden. Es ist notwendig, eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise beizubehalten.

Einnahme L-GLUTAMIN 1000 mg - 120 veg caps
2 pflanzliche Kapseln am Morgen und 2 pflanzliche Kapseln am Abend einnehmen, vorzugsweise zusammen mit den Mahlzeiten.

Ein zufriedener Kunde sagt:
Ein dringend benötigtes Produkt zur täglichen Nahrungsergänzung.
Yurena 23/07/2023
Es ist großartig bei Blähungen im Unterleib. Es ist ein tolles Produkt für den täglichen Gebrauch. Es hilft viel bei Verdauungsproblemen und hat ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Originalsprache anzeigen
Ein kritischer Kunde sagt:
Ich bevorzuge es in Pulverform
Daniel 15/02/2024
Ich denke, wenn man den besten Nutzen aus Glutamin ziehen will, ist es besser, das Pulver einzunehmen, zumindest bevorzuge ich es, nachdem ich beide ausprobiert habe.
Originalsprache anzeigen
-
Glutamin-Tabletten
José miguel 24/07/2025
Groß für die Turnhalle und für das Verdauungssystem, Blähungen und Bauchschmerzen. Guter Kauf.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet -
Sehr gut
Natália 14/06/2025
Ich habe es dreimal täglich eingenommen und ich glaube, dass es wirklich geholfen hat, meinen Darm zu heilen, mein Ferritin ist nach zwei Monaten der Einnahme auf den Normalwert gestiegen.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet -
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Soraia 30/05/2025
Ich ziehe das Kapselformat dem löslichen Pulver vor, weil es praktischer ist, aber die Kapseln sind größer als ich erwartet hatte. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet -
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Paula 20/05/2025
L-Glutamin ist bei einer FODMAP-armen Ernährung nützlich, um Nährstoffe zu ergänzen. Ich habe es gekauft, weil es auch für die Darmgesundheit von Vorteil ist, denn ich habe Probleme damit. Ich bin noch dabei zu prüfen, ob es etwas taugt.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet -
Nach intensivem Training
PEPI 18/05/2025
Eine Ergänzung, die spürbar ist, hilft es Ihnen erholen von intensivem Training. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich empfehle es.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet
Es wurden keine Meinungen mit den angewendeten Filtern gefunden.
{title}
{nickname-date}
{detail}
{review-link}