
EVOCARBS 2.0
Das vielseitigste isotonische Getränk von HSN – mit verschiedenen Kohlenhydratquellen für eine optimale Energieversorgung. Es enthält wichtige Elektrolyte zur schnellen Wiederauffüllung während des Sports, gewonnen aus hoch bioverfügbaren Mineralsalzen. Der Geschmack ist perfekt abgestimmt und sorgt für ein ideales Gleichgewicht. Die Tonizität ist durch Osmometrie kontrolliert – ein 100 % echtes isotonisches Getränk. Perfekt kombinierbar mit Gels und Riegeln für Training und Wettkampf. Elektrolytlösungen auf Kohlenhydratbasis wie Evocarbs 2.0 verbessern die Wasseraufnahme während des Trainings und unterstützen dich dabei, deine Ausdauer auch bei langen und intensiven Belastungen aufrechtzuerhalten.




- Evocarbs 2.0 – das vielseitige isotonische Getränk von HSN. Passt sich all deinen Bedürfnissen an.
- Vollständige Formel auf Basis von Kohlenhydraten und Elektrolyten zur optimalen Flüssigkeitsversorgung.
- Kombination aus einfachen und komplexen Kohlenhydraten für eine ideale Nährstoffaufnahme.
- Glukose und Fruktose sorgen gemeinsam für eine effiziente und vollständige Aufnahme.
- Enthält Chlorid, Natrium und Magnesium – die wichtigsten Elektrolyte, die du beim Schwitzen verlierst.
- Zertifiziertes isotonisches Getränk – mit gemessener Osmolalität für einen effektiven Flüssigkeitsausgleich.
- Erhältlich in köstlichen Geschmacksrichtungen und verschiedenen Größen – wähle die Variante, die am besten zu dir passt.
- Gute Löslichkeit | Allergenfrei | Angepasste Süße und abgestimmter Geschmack für das perfekte Trinkerlebnis.
Inhalt
Evocarbs 2.0 – das isotonische Pulver, das du brauchst
Evocarbs 2.0 aus der Reihe SportSeries ist dein idealer Begleiter für ein isotonisches Getränk – wann und wo du es brauchst. Die Zubereitung ist kinderleicht: Einfach das Pulver mit Wasser mischen, und schon bist du bereit. Die durchdachte Formel kombiniert verschiedene Kohlenhydrate, Süßungsmittel und Mineralstoffe und liefert dir alles, was du für optimale Hydratation und Nährstoffversorgung benötigst.
Bei körperlicher Anstrengung, besonders in heißen und feuchten Umgebungen, verliert dein Körper durch Schwitzen Flüssigkeit und wichtige Elektrolyte. Um deine sportliche Leistung und dein Wohlbefinden zu erhalten, ist es entscheidend, diese Verluste schnell auszugleichen. Evocarbs 2.0 wurde speziell entwickelt, um diese Verluste effektiv zu kompensieren und die durch Anstrengung verbrauchten Nährstoffe optimal wieder aufzufüllen.
Evocarbs 2.0 basiert auf den Empfehlungen führender Experten für Sporternährung und bietet dir alles, was du während des Trainings brauchst.
Ein isotonisches Getränkepulver von hoher Qualität
Kombination von Kohlenhydraten mit unterschiedlichen Absorptionsraten
Vor Jahrzehnten wurden isotonische Getränke mit Zuckern wie Glukose, Fruktose oder Saccharose hergestellt.
Diese Methode ist auch heute noch gängig, da solche Zucker effektive Kohlenhydratquellen für isotonische Formeln sind. Allerdings bringen einfache Zucker einige Probleme mit sich:
Wenn ein isotonisches Getränk nur aus einfachen Zuckern besteht, führt die hohe osmotische Reaktivität im Darm oft zu Verdauungsbeschwerden, Durchfall und anderen Problemen – und das selbst bei kleinen Mengen.
Komplexe Kohlenhydrate sind hingegen schwieriger zu handhaben, da sie während des Trainings schwer verdaulich sind. Zum Beispiel ist Stärke ein typisches komplexes Kohlenhydrat. Aber wer möchte schon während des Trainings ein Getränk mit Mehl trinken? Das wäre viel zu schwer für den Magen.
Wie können also komplexe Kohlenhydrate in ein isotonisches Getränk integriert werden? Mit den sogenannten Kohlenhydraten der „neuen Generation“ – das sind komplexe Kohlenhydrate, die einfacher verdaulich sind.
In Evocarbs 2.0 verwenden wir Maltodextrin, ein Glukosepolymer mit mittellangen Ketten. Dieses vermeidet die osmotische Reaktivität im Darm, die einfache Kohlenhydrate verursachen, und wird dennoch schnell und leicht hydrolysiert. Das sorgt für eine rasche Magenentleerung und eine effiziente Absorption, ohne Schweregefühl oder Verdauungsbeschwerden.
Genieße die Vorteile der Kombination aus einfachen Kohlenhydraten (für eine ultraschnelle Absorption) und komplexen Kohlenhydraten (für eine mittelschnelle Absorption), um während des Trainings und bei Wettkämpfen stets optimal mit Energie versorgt zu sein.
Mit Glukose und Fruktose für eine optimale Energieverwertung
Die Sporternährung hat sich im Laufe der Jahre ständig weiterentwickelt – dank neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse. Einer der führenden Experten auf diesem Gebiet ist Asker Jeukendrup.
In seinen Studien beschreibt Jeukendrup ein Konzept, das die Ernährung während des Trainings revolutionierte und die Entwicklung von Sportgetränken grundlegend verändert hat: Der Darm hat eine begrenzte Kapazität, Glukose ins Blut zu transportieren.1
Um diese Kapazität zu erhöhen und zusätzliche Transportwege im Darm zu nutzen, kann Fruktose ergänzt werden. Fruktose und Glukose teilen sich dabei die Aufgabe der Energieversorgung und Glykogenauffüllung – wobei Fruktose über eigene Transporter im Darm aufgenommen wird. So lässt sich die Kohlenhydrataufnahme von etwa 60–90 g auf bis zu 90–120 g pro Stunde steigern.
Bei HSN setzen wir konsequent auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, um die bestmöglichen Produkte für dich zu entwickeln.
Deshalb enthält Evocarbs 2.0 verschiedene Monosaccharide – Dextrose und Fruktose – für eine maximale Energieverwertung während deiner sportlichen Belastung.
Vollständiges Spektrum an Mineralsalzen für optimale Rehydrierung
Evocarbs 2.0 versorgt dich mit einem umfassenden Spektrum an wichtigen Elektrolyten – unerlässlich für eine effektive Flüssigkeitszufuhr und ein ausgeglichenes Elektrolytgleichgewicht während des Sports.
Diese Elektrolyte sind:
- Chlorid.
- Natrium.
- Magnesium.
Sie stammen aus folgenden Salzen:
- Natriumchlorid.
- Natriumcitrat.
- Magnesiumcitrat.
Dank dieser durchdachten Kombination sorgt Evocarbs 2.0 dafür, dass dein Körper während sportlicher Aktivität optimal mit Flüssigkeit und essenziellen Mineralstoffen versorgt wird. Die perfekte Wahl für ein isotonisches Getränk auf Kohlenhydrat- und Elektrolytbasis.
Angepasste Osmolalität – echtes isotonisches Getränk
Die Qualität eines isotonischen Getränks wird häufig über den Anteil gelöster Stoffe in der fertigen Lösung bewertet – dieser sollte unter 8 % liegen. Das stellt sicher, dass die Osmolarität korrekt ist – bedeutet jedoch nicht automatisch, dass auch die Osmolalität optimal angepasst ist.
Bei HSN haben wir gezielte Analysen mit modernen Messverfahren durchgeführt, um zu bestätigen, dass die Osmolalität von Evocarbs 2.0 im optimalen Bereich von 200–330 mOsm/kg liegt. Damit handelt es sich um eine echte isotonische Lösung, die für eine maximale Flüssigkeitsaufnahme sorgt.
So kannst du dir sicher sein: Mit Evocarbs 2.0 versorgst du dich optimal mit einem echten isotonischen Getränk.
Warum sollte man ein isotonisches Getränk trinken?
Ein isotonisches Getränk ist eine spezielle Mischung aus Kohlenhydraten und Elektrolyten, die bestimmte Anforderungen erfüllen muss:
Diese Art von Getränk muss zwischen 80 und 350 kcal pro Liter enthalten, wobei mindestens 75 % der Energie aus schnell verfügbaren Kohlenhydraten stammen sollten. Außerdem muss es zwischen 20 mmol/l (460 mg/l) und 50 mmol/l (1150 mg/l) Natrium enthalten, und die Osmolalität muss zwischen 200 und 330 mOsm/kg Wasser liegen, um eine optimale Flüssigkeitsaufnahme zu garantieren.
Evocarbs 2.0 erfüllt all diese Kriterien – und ist damit ein echtes isotonisches Getränk mit überzeugenden Vorteilen:
- Mehr Ausdauer: Hilft dir, länger leistungsfähig zu bleiben.
- Bessere Hydrierung: Unterstützt eine schnellere Flüssigkeitsaufnahme während des Trainings.
Perfekt für Sportler, die ihre Leistung maximieren und ihre Gesundheit bei Training und Wettkämpfen optimal unterstützen möchten.
Evocarbs 2.0 – das isotonische Getränk für jede Sportart
Viele Sportler fragen sich, welches Getränk während des Trainings für ihre Sportart am besten geeignet ist – und dabei kommt es oft zu Missverständnissen.
Die Wahrheit ist: Ein hochwertig entwickeltes isotonisches Getränk wie Evocarbs 2.0 ist äußerst vielseitig und für alle Sportarten ideal geeignet – von Ausdauersportarten (wie Laufen oder Radfahren) über Mannschaftssportarten (wie Fußball oder Basketball) bis hin zu Kampfsportarten oder sogar Kraft- und Leistungssportarten (wie CrossFit®).
Auch andere Produkte wie Evotonic sind vielseitig einsetzbar, eignen sich jedoch besonders für Sportarten mit hoher Belastung und langer Dauer – etwa bei Radrennen oder Ultra-Endurance-Wettkämpfen –, da sie zusätzlich Aminosäuren enthalten.
Für die meisten Sportarten ist Evocarbs 2.0 die perfekte Wahl.
Perfekt abgestimmte Geschmacksrichtungen – nicht zu süß, nicht zu intensiv
Ein häufiges Problem für Sportler bei isotonischen Getränken ist der Geschmack. Bei HSN kennen wir das ganz genau – weil wir selbst Sportler sind und unsere Produkte täglich verwenden. Deshalb haben wir eine klare Lösung entwickelt:
Ein isotonisches Getränkepulver wie Evocarbs 2.0 muss in einer ganz bestimmten Menge Wasser aufgelöst werden, damit es optimal wirkt. Im Gegensatz zu Proteinpulvern, bei denen du die Wassermenge je nach Geschmack und Konsistenz variieren kannst, ist bei isotonischen Getränken das Mischverhältnis entscheidend, um die korrekte Osmolalität zu gewährleisten. So funktioniert's:
'Mische 2 Messlöffel à 30 ml (ca. 40 g) mit 500 ml Wasser.'
Wenn du mehr Pulver in weniger Wasser verwendest, wird die Lösung zu konzentriert (hyperton). Nimmst du weniger Pulver und mehr Wasser, wird sie zu stark verdünnt (hypoton).
Gerade weil die Wassermenge so wichtig ist, muss der Geschmack auf den Punkt sein. Evocarbs 2.0 wurde sorgfältig getestet und optimiert – nicht zu süß, nicht zu intensiv, sondern einfach genau richtig.
Alle Geschmacksrichtungen von Evocarbs 2.0 bieten dir das ideale Gleichgewicht, damit du dein erfrischendes Intra-Workout-Getränk ohne Kompromisse genießen kannst.
Wie nimmt man Evocarbs 2.0 am besten ein?
Evocarbs 2.0 kann auf verschiedene Arten eingenommen werden. Obwohl es hauptsächlich für die Einnahme während des Trainings entwickelt wurde, kannst du es auch vor dem Training nutzen – um deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und ihn optimal auf eine intensive Belastung oder einen Wettkampf vorzubereiten.
Viele Evocarbs 2.0 auch nach dem Training als Kohlenhydratquelle zur Wiederherstellung der normalen Muskelfunktion. Dieser positive Effekt tritt ein, wenn insgesamt 4 g Kohlenhydrate pro kg Körpergewicht aus allen Quellen aufgenommen werden – idealerweise in mehreren Portionen innerhalb der ersten 4 bis spätestens 6 Stunden nach sehr intensiver oder lang andauernder körperlicher Belastung, die zu Muskelermüdung und Erschöpfung der Glykogenspeicher in der Skelettmuskulatur führt.
Der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Evocarbs 2.0 ist während des Trainings.
Das hat gleich mehrere Vorteile:
- Sicherstellung der Flüssigkeitszufuhr: So stellst du sicher, dass dein Körper ausreichend Flüssigkeit aufnimmt, um Verluste durch Schweiß auszugleichen – je nach Intensität zwischen 600 ml und 1,5 l. Du kannst entweder nur Evocarbs 2.0 oder eine Kombination aus Evocarbs 2.0 und Wasser trinken.
- Zufuhr von Kohlenhydraten: Damit erreichst du eine Kohlenhydrataufnahme von 60 bis 120 g pro Stunde während der Aktivität – ideal zur Energieversorgung.
Zubereitung von Evocarbs 2.0:
- Mische 2 Messlöffel (ca. 40 g) mit 500 ml Wasser – pro Stunde Training oder Wettkampf (ab ca. 60–90 Minuten Aktivität). Je nach Trainingsintensität, Schweißrate und individuellem Flüssigkeitsbedarf kannst du zwischen 2 und 6 Messlöffel pro Stunde verwenden.
Kombiniere Evocarbs 2.0 mit passenden Gels und Riegeln
Wenn du deine Kohlenhydratzufuhr zusätzlich steigern möchtest, kannst du Gels und Riegel ganz einfach zusammen mit Evocarbs 2.0 verwenden.
Dir stehen verschiedene Optionen zur Verfügung:
- Evoenergy mit Koffein.
- Evoenergy ohne Koffein.
- Leicht verdaulicher Evogummy-Riegel.
- Energiereicher Haferflockenriegel.
Entdecke alle HSN-Produkte!
Suchst du nach einer Formel mit Aminosäuren? Dann ist Evotonic genau das Richtige für dich!
Evotonic ist – ähnlich wie Evocarbs 2.0 – ein isotonisches Getränkepulver, unterscheidet sich aber durch eine weiterentwickelte Zusammensetzung.
Der Unterschied: Evotonic enthält Peptopro®, eine stark hydrolysierte Proteinquelle, kombiniert mit zusätzlichen Aminosäuren.
Diese Zusammensetzung macht es ideal für Menschen mit hohem Energieverbrauch bei Ultra-Ausdauer-Wettkämpfen oder in besonders heißen oder feuchten Umgebungen.
1 Quellenangaben:
- Kanter, M. (2018). High-Quality Carbohydrates and Physical Performance. Nutrition Today, 53(1), 35–39.
- Jeukendrup, A., Brouns, F., Wagenmakers, A. J., & Saris, W. H. (1997). Carbohydrate-electrolyte feedings improve 1 h time trial cycling performance. International Journal of Sports Medicine, 18(2), 125–129.
- Phillips, S. M., Turner, A. P., Sanderson, M. F., Sproule, J., & Ward, S. A. (2012). Carbohydrate gel ingestion significantly improves the intermittent endurance capacity, but not sprint performance, of adolescent team games players during a simulated team games protocol. European Journal of Applied Physiology, 112(3), 1133–1141.
- Jeukendrup, A. E. (2004). Carbohydrate intake during exercise and performance. Nutrition, 20(7–8), 669–677.
- Mata, F., Valenzuela, P. L., Gimenez, J., Tur, C., Ferreria, D., Domínguez, R., … Sanz, J. M. M. (2019). Carbohydrate availability and physical performance: physiological overview and practical recommendations. Nutrients, 11(5).
- Lara, B., Gallo-Salazar, C., Puente, C., Areces, F., Salinero, J. J., & Del Coso, J. (2016). Interindividual variability in sweat electrolyte concentration in marathoners. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 13, 31.
NährwerttabelleEVOCARBS 2.0 1 Kg ANANAS |
pro 100 gpro Portion |
Portion: 2 Messlöffel à 30 ml (40 g) | ||
Portionen pro Packung: 25 | ||
Menge pro 100 g | |||
---|---|---|---|
Energiewert | 1521kJ/358kcal | ||
Fette | 0g | ||
davon gesättigte Fettsäuren | 0g | ||
Kohlenhydrate | 89g | ||
davon Zucker | 44g | ||
Proteine | 0g | ||
Salz | 2,20g | ||
Chlorid | 867,1mg | ||
aus Natriumchlorid | 1430mg | ||
Natrium | 856,4mg | ||
aus Natriumchlorid | 1430mg | ||
aus Natriumcitrat | 1210mg | ||
Magnesium | 155mg | ||
aus Magnesiummalat | 1342mg |
NRV (Nährstoffbezugswerte) festgelegt in der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 vom 25. Oktober 2011. †† NRV nicht festgelegtProtein berechnet in Trockensubstanz (Stickstoff * 6,25) |
Zutaten
Maltodextrin, kristalline Fructose, Dextrose-Monohydrat, Säuerungsmittel (Citronensäure), Aroma, Natriumchlorid, Magnesiummalat, natürliche Aromen, Natriumcitrat, Säureregulator (Monokaliumphosphate), Süßungsmittel (Sucralose).
Warnungen
An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Die Äquivalente zwischen Dosiermenge und Produktmenge (Gramm oder Milligramm) sind Richtwerte, da die Dichte von pulverförmigen Produkten je nach Geschmacksrichtung und Charge variieren kann. In Fällen, in denen eine genaue Dosierung erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung einer Küchenwaage. Es ist notwendig, eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise beizubehalten.

Einnahme EVOCARBS 2.0 1 Kg ANANAS
2 Messlöffel à 30 ml (ca. 40 g) mit 500 ml Wasser mischen.
-
F
Fabrizio Casagrande 08/08/2017
¿Qué fecha de caducidad tiene?
-
A
Javier C. 08/08/2017
Hola, cuando seleccionas un sabor, aparecerá este dato. Un saludo.
-
F
Fernando García Urbano 02/05/2017
¿Qué es el sabor rebona?
-
A
Javier C. 02/05/2017
Hola Fernando, este sabor se asemeja al de la mora o bayas silvestres. Un saludo.
-
F
Tonho 27/02/2017
¿Se podría mezclar Wvocarbs con Bcaas antes de entrenar en entrenamientos intensos para evitar calarmbres musculares y los musculos se recuperen mejor en sesiones intensas de correr en pista atletismono muy duraderas pero exigentes, o es mas recomendable otros suplementos?
-
A
Javier C. 27/02/2017
Hola Tonho, es posiblemente una de las mejores combinaciones con las que puedes beneficiarte en este aspecto. Un saludo.
-
F
Rubén 24/10/2016
Hola buenas tardes, estoy tomando Evowhey más Evocarbs y Panax Ginseng, quería saber si corre algún riesgo mi salud ya que he empezado también un tratamiento para el acné (racutan) o puedo seguir tomándolo tranquilamente gracias.
-
A
Javier C. 24/10/2016
Hola Rubén, en tal caso, lo único que podría darte algún problema es que presentaras alguna intolerancia a los lácteos; puedes consultar con tu médico.

Ein zufriedener Kunde sagt:
Ich liebe es.
Daniel 08/01/2024
Ich habe die geschmacksneutrale Version probiert und liebe sie. Es ist, als würde man leicht gesüßtes Wasser trinken. Ich mische zwei Messlöffel in zwei Liter Wasser und beginne mein Training. Es ist überhaupt nicht süßlich und löst sich auch in Flaschen ohne Shaker wunderbar auf. Mein Training ist dank dieser Kohlenhydrate viel weniger anstrengend.
Originalsprache anzeigen
Ein kritischer Kunde sagt:
Wirtschaftliche Energie.
Juan andrés 05/01/2024
Ich habe die Geschmacksrichtung Kirsche gekauft, die zwar einen leichten Nachgeschmack hat, aber gut schmeckt. Sparsamer Kraftstoff für Langstreckenläufe.
Originalsprache anzeigen
-
Sehr gut
Sabor Neutro 01/10/2025
Heute habe ich es zum ersten Mal probiert. Ich habe die neutrale Geschmacksrichtung gekauft, weil sie am billigsten war. Der Geschmack ist wirklich gut, denn es ist wie ein weiches Bonbon und es ist ausgezeichnet für mich, so dass es mich nicht krank macht. Außerdem habe ich mich heute, seit ich zum Training gegangen bin, großartig gefühlt und hatte viel Energie für mein Serientraining, das ich in dem Tempo absolviert habe, das ich mir vorgenommen hatte.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet -
SEHR ZUFRIEDEN MIT DEM PRODUKT, ICH WERDE ES WIEDER KAUFEN.
VICTOR 12/09/2025
ICH BENUTZE DIESES PRODUKT SCHON SEIT LANGEM UND BIN SEHR ZUFRIEDEN MIT DER QUALITÄT UND DEM PREIS. ICH WERDE ES WIEDER KAUFEN.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet -
Fantastisch und mit vielen Möglichkeiten der Zubereitung
JoseN 06/09/2025
Ein großartiges Produkt, das sehr gut verdaulich ist und sowohl bei langen Läufen als auch bei einem schnelleren Energieschub Energie liefert. Je nach der Menge des hinzugefügten Wassers können verschiedene Texturen erzielt werden, um das Produkt flüssiger oder dicker zu machen, je nach Vorliebe des jeweiligen Sportlers. Außerdem kann man Gummi oder Verdickungsmittel verwenden und ihm eine sehr dichte Gel-Textur verleihen. Es bildet keine Klumpen.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet -
Die Verpackung geht kaputt
Alejandro 02/09/2025
Richtige Funktion für Muskeltraining, leicht einzunehmen und liegt gut im Magen. Alles gut, bis auf den Verschluss.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen?1 Person fand es nützlich -
Perfekt
AIC 21/08/2025
Sehr gut, um das ganze Training durchzuhalten und nicht in Ohnmacht zu fallen, ich kaufe sie nun schon seit mehreren Jahren.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet
Es wurden keine Meinungen mit den angewendeten Filtern gefunden.
{title}
{nickname-date}
{detail}
{review-link}