APFELFASER PULVER




- Reines Apfelfaser Pulver.
- 100 % natürlich.
- Frei von gentechnisch veränderten Organismen.
- Für Veganer geeignet.
Inhalt
Was ist Apfelfaser?
Apfelfaser von FoodSeries ist ein Lebensmittel in Pulverform, das aus dem Fruchtfleisch und der Schale von Äpfeln hergestellt wird, die getrocknet und pulverisiert werden.
Diese Strukturen des Apfels sind sehr ballaststoffreich, was durch das Trocknen und Mahlen zu Pulver noch verstärkt wird, da die Ballaststoffe konzentriert werden.
Unser Produkt aus Apfelfaser ist zu 100 % natürlich, es enthält keine weiteren Zutaten.
Warum sollte man Apfelfaser einnehmen?
Apfelfaser ist ein Lebensmittel, das reich an pflanzlichen Ballaststoffen ist.
Es ist das perfekte Nahrungsergänzungsmittel für Diäten, in denen wenig Obst und Gemüse eingenommen wird.
Zusammensetzung von Apfelfaser
Obwohl der Begriff Ballaststoffe allgemein bekannt ist, hängen sie von den besonderen Eigenschaften der einzelnen Polymere ab, aus denen eine bestimmte Art von Ballaststoffen in Lebensmitteln besteht.
Apfelfaser sind zum Beispiel nicht dasselbe wie Weizen- oder Haferfasern.
Apfelfaser sind eine gute Option, um verschiedene Arten von Ballaststoffen einzunehmen und unsere Ernährung mit jedem von ihnen zu bereichern. Seine ungefähre Zusammensetzung ist:
Lösliche Ballaststoffe
- 1 % Galacturonsäure.
- 19 % Hemicellulose.
Unlösliche Ballaststoffe
- 4 % Hemicellulose.
- 9 % Pektine.
- 40 % Cellulose.
- 15 % Lignine.
(Hai-Tao et al., 1988)
Jeder Ballaststofftyp hat einzigartige physikalisch-chemische Eigenschaften, weshalb ein Lebensmittel wie Apfelfaser so viele verschiedene Ballaststofftypen enthält.
Warum sollte man Apfelfaser von HSN kaufen?
Gute Löslichkeit
Unser Apfelfaser Pulver ist zwar ein Ballaststoff, der aber eine sehr gute Löslichkeit in Wasser aufweist.
Dank dem Inhalt von 20 % löslichen Ballaststoffen zieht er die Flüssigkeit im Medium an und bildet ohne Schwierigkeiten eine homogene Mischung.
Es geliert nicht so stark wie andere Ballaststoffe wie zum Beispiel Glucomannan Pulver - ein ganz klarer Vorteil, wenn man es als Getränk zu sich nehmen möchte.
Von Natur aus süß
Unser Apfelfaserpulver schmeckt ohne Zuckerzusatz bereits süß.
Der im Apfel von Natur aus enthaltene Zucker verleiht diesem Lebensmittel die typische Süße und einen einzigartigen Geschmack.
Es schmeckt tatsächlich wie ein roter Apfel.
Höchste natürliche Reinheit
Bist du auf der Suche nach einem natürlichen Produkt? Ein ganz klares ja, oder?
Natürliche Ballaststoffe, genau so wie sie natürlicherweise in Äpfeln vorkommen. Genau das wirst du in diesem Produkt finden.
100 % Apfelfaser durch Extraktion gewonnen, wobei die ursprünglichen Nährstoffeigenschaften erhalten bleiben.
Vegan, non-GMO
Die von HSN verwendete Apfelfaser wurde aus Äpfeln gewonnen, die frei von gentechnisch veränderten Organismen sind.
Die Gentechnik kann schwerwiegende Auswirkungen auf die ökologische Entwicklung der einheimischen Arten haben, weshalb wir bei HSN diese Praktiken ablehnen.
Unser Produkt ist vegan und wird ausschließlich aus natürlichen Apfelfasern hergestellt, die aus Äpfeln gewonnen werden, die nur auf traditionelle Weise angebaut und geerntet werden, ohne GVO-Behandlung.
Wie sollte man es einnehmen?
Du kannst so viel einnehmen, wie du benötigst, um deine Ernährungsbedürfnisse zu befriedigen.
Wir empfehlen die Einnahme von einem Messlöffel pro Tag, diese Menge kann jedoch an jeden individuell angepasst werden.
Löse jeden Messlöffel von 5 Gramm in ungefähr 250 ml Wasser, Milch oder Saft auf und nehme es zusammen mit den Mahlzeiten ein. Es ist geschmacksneutral und leicht süßlich, wodurch es nicht den Geschmack anderer Lebensmittel oder Getränke verändert.
Mit welchen Produkten kann man Apfelfaser kombinieren?
Es passt hervorragend zu Produkten wie:
Oder zu Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitaminen und Mineralstoffen:
Für weitere Informationen
- Chen, H., Rubenthaler, G., Leung, H., & Baranowski, J. (1988). Chemical, physical, and baking properties of apple fiber compared with wheat and oat bran. Cereal Chemistry, 65(3), 244–247.
- Dreher, M. L. (2018). Dietary Fiber in Health and Disease. In Dietary Fiber in Health and Disease.
- EFSA Panel on Dietetic Products, N. and A. (NDA). (2011). Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to oat and barley grain fibre and increase in faecal bulk (ID 819, 822) pursuant to Article 13(1) of Regulation (EC) No 1924/2006. EFSA Journal, 9(6), 2249.
- Koutsos, A., Tuohy, K. M., & Lovegrove, J. A. (2015). Apples and cardiovascular health—is the gut microbiota a core consideration?. Nutrients, 7(6), 3959–3998.
Nährwerttabelle
|
pro 100 gpro Portion |
Portion: 1 Messlöffel von 10 ml (5 g) | ||
Portionen pro Packung: 30 | ||
Energiewert | ||
Fette | ||
davon gesättigte Fettsäuren | ||
Kohlenhydrate | ||
davon Zucker | ||
Ballaststoffe | ||
Proteine | ||
Salz |
Protein berechnet in Trockensubstanz (Stickstoff * 6,25) |