SOJALECITHIN 1200 mg




- Sojalecithin in Weichkapseln.
- Frei von gentechnisch veränderten Organismen. GVO-frei.
- Reich an Phosphatidylcholin.
- Für Veganer geeignete Softgel-Kapseln (Weichkapseln).
Inhalt
Was ist Sojalecithin 1200 mg?
Sojalecithin 1200 mg von EssentialSeries ist ein Nahrungsergänzungsmittel in pflanzlichen Weichkapseln, hergestellt aus Phospholipiden, die aus natürlichen Sojabohnen gewonnen werden, ohne gentechnisch veränderten Organismen.
Sojalecithin ist eine Quelle für mehrfach ungesättigte Fettsäuren, hauptsächlich in Form von Phospholipiden, die mit Lipidkomplexen aus zwei Fettsäuren, einer Phosphatgruppe und einem strukturgebenden Molekül gebildet werden. Die Phospholipide in Sojalecithin bestehen fast ausschließlich aus Phosphatidylcholin.
Sojalecithin 1200 mg ist ein Produkt, das zu 100 % für Veganer und Vegetarier geeignet ist, da wir pflanzliche Kapseln verwenden und in der Zusammensetzung keine Inhaltsstoffe aus tierischem Ursprung enthalten sind.
Warum sollte man Sojalecithin 1200 mg einnehmen?
Soja ist eine Hülsenfrucht, in der sehr viele Fette enthalten sind. Lecithine kommen in Pflanzenstrukturen vor und bei dessen Extraktion erhält man ein Produkt mit einem hohen Phospholipidgehalt, das sehr interessant als Nahrungsergänzung für Sportler und die Bevölkerung im Allgemeinen ist.
Phosphatidylcholin, eine Cholinquelle
Phosphatidylcholin ist das Phospholipid, das hauptsächlich in der Zusammensetzung von Lecithine vorkommt und in dessen Zusammensetzung Cholin enthalten ist.
Cholin unterstützt:
- Einen normalen Lipidstoffwechsel.
- Einen normalen Stoffwechsel von Homocystein.
- Den Erhalt einer normalen Leberfunktion.
Warum sollte man Sojalecithin von HSN kaufen?
HSN - Produktentwicklung für alle
Bei HSN wissen wir, dass ein Teil der Bevölkerung sich für einen veganen Lebensstil entschieden hat, was natürlich keine Einschränkung bei dem Gebrauch von Nahrungsergänzungsmittel sein sollte, wodurch wir bei der Entwicklung von unseren Produkten sehr auf die Auswahl der Inhaltsstoffe achten und versuchen, Nahrungsquellen aus tierischem Ursprung zu vermeiden.
Sojalecithin ist eine für Veganer geeignete pflanzliche Quelle, die durch ihren hohen Phospholipidgehalt jedoch in einer öligen Form vorliegt.
Aus diesem Grund müssen wir dieses Produkt in Weichkapseln anbieten, um zu verhindern, dass der Inhalt auslaufen kann. Die meisten Unternehmen stellen ihre Kapseln und Weichkapseln aus Gelatine her, die aus den Strukturen der Gelenkknorpel von Tieren wie Kühen und Schweinen stammt.
Warum muss man bei einem Produkt, das sich eigentlich super bei einer veganen Ernährung eignet, tierische Hilfsstoffe hinzufügen? Das geht auch anders!
Bei HSN sind wir ganz klar dagegen!
Daher haben wir uns die neuesten technologischen Fortschritte im Bereich der Nahrungsergänzungsmittelproduktion zu Nutze gemacht und Weichkapseln mit einem pflanzlichen Überzugsmittel entwickelt.
Unsere Weichkapseln werden aus Stärke hergestellt, ein Überzugsmittel, das aus Getreide gewonnen wird und vollkommen für den Verzehr durch Veganer geeignet ist.
Wir engagieren uns für die Umwelt und Nachhaltigkeit
Soja ist derzeit die am meisten verbreitete gentechnisch veränderte Nutzpflanze, die gegen den Einsatz von Herbiziden und Schädlingen resistent ist. Mehr als 75 % der weltweit angebauten Sojabohnen sind transgen, das heißt, sie sind gentechnisch verändert (ISAAA, 2019).
Bei HSN sind wir uns bewusst, das bei vielen Verbrauchern Sorge aufkommt, wenn es um den Verzehr von Produkten mit gentechnisch veränderten Organismen geht, ganz zu schweigen von den Umweltauswirkungen, die durch die Gentechnik entstehen.
Aus all diesen Gründen und um unser Engagement für die Verbraucher und eine nachhaltige Produktion beizubehalten:
Haben wir ein Rohstoff auserwählt, bei dem natürliche Sojabohnen verwendet werden, ohne gentechnische Veränderungen.
Die meisten Produkte mit Sojalecithin, die auf dem Markt erhältlich sind, werden aus transgenen Sojabohnen gewonnen, da es billiger ist. Wir bieten dir lieber ein Produkt an, das aus natürlichen Rohstoffen hergestellt wird, die nach traditionellen Verfahren angebaut werden.
Mit welchen Produkten kann man Sojalecithin kombinieren?
Kombiniere das Sojalecithin mit unserem Omega-3 Vegan!
Bei HSN bieten wir dir hochqualitative und für Veganer geeignete Produkte an!
Wissenschaftliche Studien
- Knuiman, J. T., Beynen, A. C., & Katan, M. B. (1989). Lecithin intake and serum cholesterol. American Journal of Clinical Nutrition, 49(2), 266–268.
- Gauss, A., Ehehalt, R., Lehmann, W. D., Erben, G., Weiss, K. H., Schaefer, Y., … Gotthardt, D. N. (2013). Biliary phosphatidylcholine and lysophosphatidylcholine profiles in sclerosing cholangitis. World Journal of Gastroenterology, 19(33), 5454–5463.
- International Service for the Acquisition of Agri-biotech Applications (2019). Biotech crop annual updates - Soybeans.
Nährwerttabelle
|
tagesdosispro Portion |
Portion: 1 pflanzliche Weichkapsel | ||
tagesdosis: 2 pflanzliche Weichkapseln | ||
Portionen pro Packung: 120 | ||
Sojalecithin (Phospholipide) |