
GI BIOTICS (MIKROORGANISMEN) PULVER
Wirklich wirksames Pulver mit probiotischer Wirkung! Mit 9 verschiedenen tyndallisierten Bakterienstämmen, die speziell aus den 3 wichtigsten Bakteriengattungen mit probiotischer Wirkung ausgewählt wurden. Mit Präbiotika (Ballaststoffe: Inulin und FOS). Bietet ein breites Spektrum an Enzymen (Amylase, Protease, Lipase, Lactase, usw.) - Patentiertes DigeZyme®. Mit natürlichem Curcumin und Ingwerwurzelextrakt. Mild im Geschmack und gut löslich!





GI BIOTICS (MIKROORGANISMEN) 25 Mrd. KBE

GI BIOTICS (MIKROORGANISMEN) 100 Mrd. KBE

RESPI BIOTICS (MIKROORGANISMEN) 25 Mrd. KBE

RESPI BIOTICS (MIKROORGANISMEN) 100 Mrd. KBE

IMMU BIOTICS (MIKROORGANISMEN) 25 Mrd. KBE

IMMU BIOTICS (MIKROORGANISMEN) 100 Mrd. KBE

WOMEN'S BIOTICS (MIKROORGANISMEN) 25 Mrd. KBE

WOMEN'S BIOTICS (MIKROORGANISMEN) 100 Mrd. KBE
Inhalt
GI Biotics Pulver – Eine komplette probiotische Pulverformel
GI Biotics (Probiotika) Pulver von EssentialSeries ist eine revolutionäre probiotische Formel, denn wir haben die maximale klassische Wirksamkeit von Probiotika in einem neuen Darreichungsformat als Pulver vereint, dank der Tyndalisierung der Fermente. Außerdem enthält die komplette Formel viele weitere interessante Inhaltsstoffe für ihr Ziel: Glutamin, Präbiotika, Kurkuma und Ingwerextrakt sowie Zink.
Die probiotische Pulverformel von HSN ist ein 'GI' oder 'Gastrointestinal' als Hinweis auf ihr Ziel und ihre Hauptanwendung, da sie Schlüsselkomponenten für die Verdauungsgesundheit enthält, wie Zink, das zum normalen Stoffwechsel der Makronährstoffe beiträgt, oder Ingwer, der zur normalen Funktion des Darmtrakts beiträgt.
GI Biotics Pulver ist zudem ein Produkt, das für alle geeignet ist, da es vegan ist und weder Süßstoffe noch gentechnisch veränderte Organismen in der Formel verwendet werden.
Die ersten wirksamen probiotischen Pulver auf dem Markt – wie funktioniert das?
Tyndalisierte Fermente – Was bedeutet das?
Tyndalisierung ist ein Verfahren, das im 19. Jahrhundert vom Wissenschaftler John Tyndall entwickelt wurde und aus der Anwendung von plötzlichen und starken Temperaturschwankungen auf eine Substanz besteht, um deren Ultrastruktur zu verändern, ohne ihre Eigenschaften zu beschädigen. Eine der Hauptanwendungen der Tyndalisierung ist bei Probiotika, nach der das Produkt als Postbiotikum oder 'Geisterprobiotikum' bezeichnet wird.
Der Wirkmechanismus der tyndalisierten Probiotika wurde in zahlreichen Studien im letzten Jahrzehnt beschrieben, und Piqué et al. (2019) definieren ihn in ihrer letzten Übersicht so:
Es gibt umfangreiche veröffentlichte Belege dafür, dass Präparate mit tyndalisierten Probiotika und deren Metaboliten ebenfalls relevante biologische Reaktionen auslösen können, oft ähnlich denen traditioneller Probiotika, wenn auch mit potenziellen Unterschieden. Nach der Tyndalisierung der Bakterien, hauptsächlich durch Hitzebehandlung, können tyndalisierte Fermente bakterielle Komponenten freisetzen, die physiologische Effekte haben. Es wird angenommen, dass verschiedene bakterielle Komponenten wie Lipoteichonsäuren, Peptidoglycane oder Exopolysaccharide (EPS) hauptsächlich an diesen Eigenschaften in Präparaten mit tyndalisierten Bakterien beteiligt sind.
Wie du siehst, spielen bei der Behandlung mit tyndalisierten Bakterien bakterielle Komponenten eine wichtige Rolle für den ernährungsphysiologischen Nutzen, und nicht nur die Koloniebildung als Mechanismus.
Tyndalisierte Fermente sind die Zukunft und dank HSN auch die Gegenwart der probiotischen Nahrungsergänzungsmittel. Probier sie in GI Biotics Pulver!
3 verschiedene Probiotika-Familien – Vollspektrum
GI Biotics Pulver hat eine breit gefächerte probiotische Zusammensetzung. Arten aus den 3 wichtigsten Bakterienfamilien, die wegen ihrer Aktivität und ernährungsphysiologischen Relevanz verwendet werden, darunter:
- Lactobacillus: Mit 5 Arten – Plantarum, acidophilus, casei, reuteri, rhamnosus.
- Bifidobacterium: Mit 3 Arten – Bifidum, breve, lactis.
- Streptococcus: Mit 1 Art – Thermophilus.
Insgesamt 9 verschiedene Arten, die in konkreten Anteilen basierend auf wissenschaftlicher Forschung verwendet werden zur ernährungsphysiologischen Relevanz im Bereich der Probiotika. Deshalb wirst du viele der spezifischen Arten in der einzigartigen Zusammensetzung von GI Biotics Pulver wahrscheinlich schon aus Studien oder Berichten im Bereich probiotischer Ernährung kennen. Es gibt eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien in hochrangigen Fachzeitschriften zu diesen Stämmen:
- Behera, S. S., Ray, R. C., & Zdolec, N. (2018). Lactobacillus plantarum mit funktionellen Eigenschaften: Ein Ansatz zur Erhöhung der Sicherheit und Haltbarkeit fermentierter Lebensmittel. BioMed Research International, 2018, 9361614.
- Kapse, N., Pisu, V., Dhakephalkar, T., Margale, P., Shetty, D., Wagh, S., … Dhakephalkar, P. K. (2024). Das probiotische Potenzial von Streptococcus thermophilus MCC0200: Erkenntnisse aus In-vitro-Studien bestätigt durch Genomanalyse. Microorganisms, 12(2).
- Yu, Z., Chen, J., Liu, Y., Meng, Q., Liu, H., Yao, Q., … Chen, X. (2023). Die Rolle potenzieller probiotischer Stämme Lactobacillus reuteri bei verschiedenen Darmerkrankungen: Neue Rollen für einen alten Akteur. Frontiers in Microbiology, 14, 1095555.
- Turroni, F., Duranti, S., Milani, C., Lugli, G. A., van Sinderen, D., & Ventura, M. (2019). Bifidobacterium bifidum: Ein Schlüsselmitglied der frühen menschlichen Darmmikrobiota. Microorganisms, 7(11).
GI Biotics Pulver ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, nicht nur bei der Produktformulierung, sondern auch bei der Überprüfung der relevantesten und innovativsten wissenschaftlichen Studien im Bereich der als probiotische Verbindungen eingesetzten Bakterien.
Formel speziell für das gastrointestinale System
GI Biotics ist die Formel mit einer speziell auf die Optimierung des Verdauungssystems ausgerichteten Zusammensetzung, da sie immer Nährstoffe enthält, die gezielt für dieses Ziel hinzugefügt wurden.
Du findest GI Biotics auch in anderen Darreichungsformen, als vegetarische Kapseln mit magensaftresistentem Überzug (enterisch), da die Auswahl der Probiotika dort nicht tyndalisiert ist; in zwei verschiedenen Konzentrationen:
GI Biotics Pulver ist eine komplette Formel mit tyndalisierten Fermenten und Nährstoffen, die speziell zur Optimierung des Verdauungssystems dienen, darunter:
- Die Kurkuma, die zur Anregung der Produktion von Verdauungssäften beiträgt und die Fettverdauung erleichtert.
- Der Ingwer, der zur normalen Funktion des Darmtrakts und zum körperlichen Wohlbefinden beiträgt.
- Das Zink, das zum normalen Stoffwechsel der Makronährstoffe beiträgt.
Genieße die maximale Wirksamkeit mit GI Biotics Pulver.
Mit spezifischen Enzymen – Breites Spektrum mit DigeZyme®-Patent
Digezyme® ist ein Patent der Firma Sabinsa Europe GmbH, die sich auf die Herstellung von hochentwickelten Enzymkomplexen für die Nahrungsergänzung beim Menschen spezialisiert hat.
Die Herstellung basiert auf pflanzlichen Quellen, die durch Fermentationsprozesse eine reine, mikronisierte Version der Enzyme liefern.
Enzym | Herkunft | Quelle |
Neutrale Protease | Bakteriell | Bacillus subtilis |
Alpha-Amylase | Hefe | Aspergillus oryzae |
Laktase | Hefe | Aspergillus oryzae |
Lipase | Hefe | Rhizopus oryzae |
Cellulase | Hefe | Trichoderma Longibrachiatum |
Zu diesem Komplex haben wir Bromelain hinzugefügt, einen Komplex proteolytischer Enzyme, die natürlich in Stängeln und Früchten der Ananas (Ananas comosus) vorkommen.
Jede Portion von GI Biotics (Probiotika) Pulver enthält:
- 3600 Einheiten Amylase.
- 900 Einheiten Protease.
- 600 Einheiten Laktase.
- 500 Einheiten Bromelain.
- 150 Einheiten Lipase.
- 30 Einheiten Cellulase.
Komplette Formel mit Präbiotika: Inulin + FOS
Neben den 'Probiotika' gibt es den Begriff 'Präbiotikum', der sich auf Verbindungen bezieht, die Ballaststoffe sind und ernährungsphysiologisch synergistisch mit probiotischen Bakterien wirken.
Es gibt viele wissenschaftliche Studien, die diese Begriffe und Verbindungen definieren und beschreiben:
- Pandey, K. R., Naik, S. R., & Vakil, B. V. (2015). Probiotika, Präbiotika und Synbiotika – ein Überblick. Journal of food science and technology, 52(12), 7577–7587.
GI Biotics enthält eine Mischung aus tyndalisierten probiotischen Bakterien mit Präbiotika wie Inulin (Rohstoff Orafti®HSI) und FOS (Fructo-Oligosacchariden).
5 g Glutamin pro Portion
Glutamin ist eine wichtige Aminosäure im menschlichen Körper, bedeutend wegen ihrer großen Präsenz im Organismus, da Glutamin die Hauptaminosäure in den Proteinstrukturen unseres Körpers ist.
Der Grund, warum Glutamin in der Formel von GI Biotics Pulver enthalten ist, liegt in der umfangreichen wissenschaftlichen Forschung, die ihre Verwendung für das Verdauungssystem insgesamt unterstützt. Die genauen Zusammenhänge sind noch teilweise unbekannt, aber vielversprechend und begeistern Forscher:
- Rao, R. K., & Samak, G. (2012). Die Rolle von Glutamin beim Schutz der engen Verbindungen des Darmepithels. Journal of Epithelial Biology and Pharmacology, 5(SPEC. ISSUE), 47–54.
- Perna, S., Alalwan, T. A., Alaali, Z., Alnashaba, T., Gasparri, C., Infantino, V., … Rondanelli, M. (2019). Die Rolle von Glutamin in der komplexen Interaktion zwischen Darmmikrobiota und Gesundheit: Ein narrativer Überblick. International Journal of Molecular Sciences, 20(20).
- Wang, B., Wu, G., Zhou, Z., Dai, Z., Sun, Y., Ji, Y., … Wu, Z. (2015). Glutamin und Darmbarrierefunktion. Amino Acids, 47(10), 2143–2154.
- Kim, M. H., & Kim, H. (2017). Die Rollen von Glutamin im Darm und seine Bedeutung bei Darmerkrankungen. International Journal of Molecular Sciences, 18(5), 1051.
Die tägliche Dosis von 5 Gramm Glutamin wurde nach der Veröffentlichung von Arwert et al. (2003) als Referenzdosis für die Nahrungsergänzung mit dieser Verbindung festgelegt.
Probiotikum / Präbiotikum / Postbiotikum / Synbiotikum – GI Biotics
Jeder dieser Begriffe hat eine Rolle in der Zusammensetzung von GI Biotics Pulver, und wir erklären dir, welche:
- Probiotikum: Von der AESAN definiert als: 'Bakterienarten, Bakterienstämme oder lebende Mikroorganismen'. Sie sind die Inspiration für alle Produkte unserer Biotics-Linie.
- Präbiotikum: Bezieht sich auf Ballaststoffarten mit Bezug zu Probiotika. GI Biotics Pulver enthält Inulin und FOS, beides als Präbiotika geltende Verbindungen.
- Postbiotikum: Postbiotikum bezeichnet den Tyndalisierungsprozess speziell bei Probiotika, auch bekannt als 'tyndalisierte Probiotika' oder 'wärmebehandelte Probiotika'. GI Biotics enthält eine spezifische Auswahl von 9 Postbiotika-Stämmen.
- Synbiotikum: Da Präbiotika als synergistisch zu Probiotika gelten, hat die Wissenschaft den Begriff 'Synbiotikum' geprägt, um die Kombination beider zu beschreiben. Da die funktionellen Eigenschaften von Postbiotika denen von Probiotika entsprechen, ist GI Biotics Pulver ein Synbiotikum.
GI Biotics ist eine komplette Formel, und die Pulverform ist eine innovative Version mit maximaler Wirksamkeit bei bakteriellen Fermenten für den ernährungswissenschaftlichen Einsatz.
Einfach zuzubereiten – Gute Löslichkeit
Die Zubereitung deines GI Biotics Pulvers könnte nicht einfacher sein, da es keine speziellen Anforderungen für die korrekte Anwendung gibt.
Du musst dein Produkt nur mit Wasser mischen, umrühren, um die Mischung zu homogenisieren, und schon ist es trinkfertig, denn GI Biotics Pulver ist ein Instantprodukt: 10 g mit etwa 150 ml Wasser mischen und fertig.
Entdecke unsere Biotics – Eine Formel für jedes Ziel
Kennst du die Produktlinie von HSN? Du findest sie alle in unserer spezifischen Kategorie für Probiotika, unsere 'Biotics'.
Erhältlich in verschiedenen Formeln und Darreichungen, von den eher für den allgemeinen Gebrauch geeigneten, dank der Tyndalisierung, bis hin zu Formeln für spezifische Ziele wie GI Biotics. Außerdem findest du auch:
Alle sind in Darreichungen mit 25B und 100B Koloniebildenden Einheiten (KBE) erhältlich.
Wissenschaftliche Artikel zum Weiterlesen
- Hewlings, S., & Kalman, D. (2017). Kurkumin: Ein Überblick über seine Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Foods, 6(10), 92.
- Rahmani, A., Alsahli, M., Aly, S., Khan, M., & Aldebasi, Y. (2018). Die Rolle von Kurkumin bei der Krankheitsprävention und -behandlung. Advanced Biomedical Research, 7(1), 38.
- Mazidi, M., Gao, H. K., Rezaie, P., & Ferns, G. A. (2016). Die Wirkung von Ingwer-Supplementierung auf Serum-C-reaktives Protein, Lipidprofil und Blutzucker: Eine systematische Übersicht und Metaanalyse. Food and Nutrition Research, Vol. 60, p. 32613.
- Jäger, R., Mohr, A. E., Carpenter, K. C., Kerksick, C. M., Purpura, M., Moussa, A., … Antonio, J. (2019). Positionspapier der International Society of Sports Nutrition: Probiotika. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 16(1), 62.
- Food and Agriculture Organization of the United Nations & World Health Organization. (2001, Oktober). Gesundheits- und Ernährungseigenschaften von Probiotika in Lebensmitteln einschließlich Milchpulver mit lebenden Milchsäurebakterien.
NährwerttabelleBOX GI BIOTICS (MIKROORGANISMEN) PULVER PROBE STICK 10 x 10 g |
tagesdosispro Portion |
Portion: 1 Stick (10 g) | ||
tagesdosis: 1 Stick (10 g) | ||
Portionen pro Packung: 10 | ||
Tagesmenge | |||
---|---|---|---|
L-Glutamin | 5000mg | ||
Inulin | 4177,7mg | ||
Bromelain (2500 GDU/g) | 200mg | ||
Enzymkomplex für Lebensmittel (DigeZyme®) | 160mg | ||
Alpha-Amylase | 3840U | ||
Protease | 960U | ||
Beta-D-Galactosidase (Lactase) | 640U | ||
Lipase | 160U | ||
Cellulase | 32U | ||
Ingwerwurzelextrakt (10:1) (5 % Gingerole) (Zingiber officinale) | 100mg | ||
entspricht der Wurzelmenge | 1000mg | ||
Gingerol | 5mg | ||
Kurkuma-Wurzel- und -Rhizomextrakt (4:1) (3 % Curcumin) | 100mg | ||
Curcumin | 3mg | ||
Mischung aus tyndallisierten Bakterien (9 Stämme) | 10 billion U | ||
Lactobacillus plantarum | 2 billion U | ||
Bifidobacterium bifidum | 1 billion U | ||
Bifidobacterium Breve | 1 billion U | ||
Bifidobacterium lactis | 1 billion U | ||
Lactobacillus acidophilus | 1 billion U | ||
Lactobacillus casei | 1 billion U | ||
Lactobacillus reuteri | 1 billion U | ||
Lactobacillus rhamnosus | 1 billion U | ||
Streptococcus thermophilus | 1 billion U | ||
Fructooligosaccharide (FOS) | 10mg | ||
Zink | 10mg | ||
aus Zinkcitrat | 32,2mg |
NRV (Nährstoffbezugswerte) festgelegt in der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 vom 25. Oktober 2011. †† NRV nicht festgelegt |
Zutaten
L-Glutamin (hergestellt durch pflanzliche Fermentation), Inulin, Bromelain (2500 GDU/g, Lebensmittelenzym, aus Früchten und Stielen von Ananas comosus), Verdauungsenzymkomplex [Alpha-Amylase, Protease, Beta-D-Galactosidase (Lactase), Lipase, Cellulase], Ingwerextrakt (10:1, aus den Wurzeln von Zingiber officinale, 5 % Gingerol), Kurkuma-Extrakt (aus der Wurzel und Rhizom von Curcuma longa, 3 % Curcumin), natürliches Aroma, Aroma, Zinkcitrat, Fructooligosaccharide (FOS), Lactobacillus acidophilus (100x10^9 E/g), Lactobacillus reuteri (200x10^9 E/g), Lactobacillus plantarum (400x10^9 E/g), Streptococcus thermophilus (200x10^9 E/g), Lactobacillus casei (400x10^9 E/g), Lactobacillus rhamnosus (400x10^9 E/g), Bifidobacterium bifidum (400x10^9 E/g), Bifidobacterium breve (500x10^9 E/g), Bifidobacterium lactis (500x10^9 E/g).
Warnungen
An einem kühlen (unter 25 ºC), trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die ausdrücklich empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung verwendet werden. Die Äquivalente zwischen Dosiermenge und Produktmenge (Gramm oder Milligramm) sind Richtwerte, da die Dichte von pulverförmigen Produkten je nach Geschmacksrichtung und Charge variieren kann. In Fällen, in denen eine genaue Dosierung erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung einer Küchenwaage. Es ist notwendig, eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise beizubehalten.

Einnahme BOX GI BIOTICS (MIKROORGANISMEN) PULVER PROBE STICK 10 x 10 g
Den Inhalt eines Sticks (10 g) mit 150 ml Wasser mischen und 1 Mal täglich einnehmen.

Ein zufriedener Kunde sagt:
Qualität
Los mejores probióticos 08/05/2024
Es sind die besten Probiotika, die ich je probiert habe, außerdem sind sie mit Enzymen, Kurkuma und Ingwer angereichert, was sie noch kompletter macht, sie haben mich vor einer Darmentzündung gerettet und jetzt geht es mir viel besser. Ich werde sie immer wieder kaufen.
Originalsprache anzeigen
Ein kritischer Kunde sagt:
Es kann nützlich sein
Asier 16/02/2024
Vielleicht tun sie jemandem gut, ich empfehle 100B Probiotika und spare das Geld für den Rest. Der Geschmack ist kompliziert.
Originalsprache anzeigen
-
Es ist noch viel zu früh
Betty 05/06/2025
Ich nehme sie erst seit ein paar Tagen und es ist noch zu früh, um die Wirkung zu sehen, aber ich muss sagen, dass ich sie auf leeren Magen nach dem Training nehme (ich trainiere sehr früh am Morgen) und sie sind sehr gut für meinen Magen, sie tun mir nicht weh.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet -
Bargeld
Asier 07/05/2025
Meine Partnerin verwendet es und sieht seitdem weniger aufgebläht aus, schmeckt gut und ist leicht einzunehmen.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet -
Sehr gut
Xabier 28/04/2025
Sehr gut, es ist das Produkt, das ich wollte, ordentlich verpackt und mit einem anständigen Geschmack.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet -
Sehr gut
Eias 26/04/2025
Sehr gut und effektiv, der Geschmack ist auch ziemlich gut, nahm es auf nüchternen Magen ohne Probleme, in der Tat ist geholfen, die Symptome von SIBO zu reduzieren.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen? Sei derErste , der die Meinung bewertet -
Gut
alf 06/04/2025
Tolle Kombination, ein bisschen teuer, aber sehr komplett mit Aminosäuren, Stämmen, Enzymen usw., ich mag den Geschmack.
Originalsprache anzeigenHat dir diese Bewertung geholfen?1 Person fand es nützlich
Es wurden keine Meinungen mit den angewendeten Filtern gefunden.
{title}
{nickname-date}
{detail}
{review-link}