Dieses Produkt ist nicht auf Lager,
aber andere Kunden kauften auch
GI BIOTICS (FERMENTE) PULVER





GI BIOTICS (FERMENTE) 25B KBE

GI BIOTICS (FERMENTES) 100B KBE

RESPI BIOTICS (FERMENTE) 25B KBE

RESPI BIOTICS (FERMENTE) 100B KBE

INMU BIOTICS (FERMENTE) 25B KBE

INMU BIOTICS (FERMENTE) 100B KBE

WOMEN'S BIOTICS (FERMENTE) 25B KBE

WOMEN'S BIOTICS (FERMENTE) 100B KBE
- 9 Bakterientämme + FOS + Inulin.
- Mit Pflanzenextrakten.
- In Pulverform.
- Für Veganer geeignet.
- Mit Digezyme®, ein Enzymkomplex.
- Frei von gentechnisch veränderten Organismen (GMO-Free).
Inhalt
Was ist GI Biotics (Probiotika) Pulver?
GI Biotics (Probiotika) Pulver von EssentialSeries ist ein veganes Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform, hergestellt auf Basis von 9 tindalisierten Bakterienstämmen, Fructooligosacchariden, Inulin, Aminosäuren, Pflanzenextrakten und Lebensmittelenzymen aus pflanzlicher Fermentation.
GI Biotics (Probiotika) Pulver ist eine exklusive Formel von HSN und die 'Powder'-Version von unserem GI Biotics (Probiotika) 25B KBE und GI Biotics (Probiotika) 100B KBE in Kapseln.
Dieses Produkt ist für Veganer geeignet und zu 100 % GVO-frei.
Eigenschaften von GI Biotics (Probiotika) Pulver
Die Formel wurde mit Extrakten aus Ingwer (Zingiber officinale) und Kurkuma (Curcuma longa) ergänzt.
- Ingwer trägt zur normalen Funktion des Verdauungstrakts bei.
- Ingwer trägt zum körperlichen Wohlbefinden bei.
- Kurkuma regt die Produktion von Verdauungssäften an.
- Kurkuma hilft, die Fettverdauung zu erleichtern.
Warum sollte man GI Biotics (Probiotika) Pulver einnehmen?
Unser GI Biotics (Probiotika) Pulver ist eine spezielle Formel, die von unseren Experten aus der Abteilung für Forschung, Entwicklung und Innovation nach einer Überprüfung der wissenschaftlichen Literatur über die Verwendung von Bakterienkulturen als Nahrungsergänzungsmittel und deren synergistische Kombinationen entwickelt wurde.
Erfahre mehr über dieses einzigartige Produkt von HSN!
Enzyme
Dieses Produkt enthält Digezyme®.
Digezyme® ist ein Patent der Firma Sabinsa Europe GmbH, die sich der Entwicklung von technologisch hochwertigen Enzymkomplexen zur Nahrungsergänzung beim Menschen verschrieben hat.
Seine Herstellung basiert auf der Verwendung von pflanzlichen Quellen, die es durch die Anwendung von Fermentationsprozessen ermöglichen, eine reine und mikronisierte Version der Enzyme zu erhalten.
Enzym | Herkunft | Quelle |
Neutrale Protease | Bakterien | Bacillus subtilis |
Alpha-Amylase | Hefepilz | Aspergillus oryzae |
Lactase | Hefepilz | Aspergillus oryzae |
Lipase | Hefepilz | Rhizopus oryzae |
Cellulase | Hefepilz | Trichoderma Longibrachiatum |
Zu diesem Komplex haben wir noch Bromelain hinzugefügt, ein Komplex von proteolytischen Enzymen, die von Natur aus in den Stängeln und Früchten der Ananas (Ananas comosus) vorkommen.
Jede Portion von unserem GI Biotics (Probiotika) Pulver enthält:
- 3600 Einheiten Amylase.
- 900 Einheiten Protease.
- 600 Einheiten Lactase.
- 500 Einheiten Bromelain.
- 150 Einheiten Lipase.
- 30 Einheiten Cellulase.
Auswahl spezifischer Mikroorganismen
Für dieses Produkt wurden 9 Bakterienstämme aus den Gattungen Lactobacilli, Bifidobacteria und Streptococcus ausgewählt:
- Lactobacillus acidophilus.
- Lactobacillus reuteri.
- Lactobacillus plantarum.
- Streptococcus thermophilus.
- Lactobacillus casei.
- Lactobacillus rhamnosus.
- Bifidobacterium bifidum.
- Bifidobacterium breve.
- Bifidobacterium lactis.
Die beste Auswahl an tindalisierten Stämmen für die Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln!
Weitere Inhaltsstoffe
GI Biotics besteht aber nicht nur aus diesen Verbindungen.
In seiner Zusammensetzung sind noch weitere Inhaltsstoffe enthalten, die spezifisch für das Anwendungsprofil von diesem Nahrungsergänzungsmittel sind:
- L-Glutamin aus pflanzlicher Fermentation.
- Natives Inulin aus der Zichorienwurzel, Orafti®HSI.
- Fructooligosaccharide (FOS).
Und 100 % der NRVs von Zink wird durch die Verwendung der ionischen Salzform von Zinkcitrat abgedeckt.
Warum sollte man GI Biotics (Probiotika) Pulver von HSN kaufen?
Formel
Bei HSN arbeiten wir aktiv an Innovationen und lehnen Wiederholungen bei der Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln ab.
Wir bemühen uns immer, den exklusiven Formeln, die von unseren Technikern entwickelt werden, eine einzigartige Note zu verleihen. GI Biotics Pulver ist der Beweis dafür:
Du wirst dieses Nahrungsergänzungsmittel nicht von anderen Herstellern oder Marken finden, denn es ist eine einzigartige und exklusive Formel, die von dem Wissenschaftlerteam von HSN entwickelt wurde.
Genieße die technologisch fortschrittlichsten und innovativsten Nahrungsergänzungsmittel!
100 % für Veganer geeignet
Es ist kaum zu glauben, aber bei all den Inhaltsstoffen, die das GI Biotics (Probiotika) Pulver enthält ... Ist es vollkommen für die Verwendung bei einer vegetarischen und veganen Ernährung geeignet.
Dies wird durch die Verwendung von hochwertigen Inhaltsstoffen aus pflanzlichen Quellen erreicht, die wir vor der Auswahl der bei der Entwicklung des Produkts verwendeten Rohstoffe aktiv recherchiert haben:
Das Ergebnis?
Ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von:
- Bakterienkulturen von menschlichen Wirten, die mit nicht-invasiven Techniken gewonnen und unter kontrollierten Laborbedingungen gezüchtet wurden.
- Pflanzenextrakte aus 100 % natürlichen Pflanzenteilen.
- Gereinigte Aminosäuren und Enzyme, die aus der Fermentation von pflanzlichen Quellen ohne gentechnisch veränderte Organismen gewonnen werden.
Gib dich nicht mit weniger zufrieden!
Bei HSN suchen wir uns für die Entwicklung unserer Nahrungsergänzungsmittel und Präparate die besten Rohstoffe auf dem Markt aus.
Guter Geschmack
Unser GI Biotics (Probiotika) Pulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das keine Süßstoffe, Farbstoffe, Säuerungsmittel oder andere Lebensmittelzusatzstoffe enthält. 100 % der Inhaltsstoffe sind 'aktive' Bestandteile des Produkts.
Es ist trotzdem ein Nahrungsergänzungsmittel mit einem süßen und angenehmen Geschmack. Wie kann das sein?
Durch Inulin, ein Fructan aus der Zichorienwurzel, der eine Art löslicher Ballaststoff ist, der nach dem Orafti®HSI-Patent einen natürlichen Süßegrad von 30 % und eine hohe Löslichkeit aufweist, die eine homogene Dispersion des Nahrungsergänzungsmittels auch in kaltem Wasser ermöglicht.
Ein natürlicher süßer Geschmack und eine gute Löslichkeit ohne unnötige Zusatzstoffe oder Hilfsmittel.
Standardisierte Extrakte
Eine der Praktiken, die wir bei HSN eingeführt haben, seit wir mit der Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln auf der Basis von Pflanzenextrakten begonnen haben, besteht darin, die Qualität der verwendeten Rohstoffe zu garantieren, wofür wir 3 Kriterien befolgt haben:
- Die Verwendung des Pflanzenteils mit der höchsten Dichte an chemischen Bestandteilen.
- Die Verwendung von Rohstoffen mit einem hohen Extraktionsverhältnis.
- Die Verwendung von Inhaltsstoffen, die in den wichtigsten chemischen Bestandteilen standardisiert sind.
Zum Beispiel haben wir Kurkumapulver verwendet, nativ, nicht extrahiert und standardisiert auf 1,5 % Curcumin, sein Hauptpolyphenol.
Der verwendete Ingwer-Extrakt ist 10 Mal konzentrierter als die ursprüngliche Quelle und wurde auf 5 % Gingerol standardisiert.
Die Qualität der pflanzlichen Inhaltsstoffe ist bei den Nahrungsergänzungsmitteln von HSN garantiert!
Tindalisierte Fermente
Es gibt viele Methoden für die Verarbeitung und Gewinnung von bakteriellen Fermenten und die meisten davon beinhalten Tierversuche, was wir bei HSN natürlich strikt ablehnen. Die spezifische Behandlung der Bakterienstämme für das Überleben nach der Verabreichung kann in Pulverform in den meisten Fällen nicht erfolgen.
Bei der Entwicklung von unserem GI Biotics Pulver verwendeten wir natürlich nur Bakterien, die unter Berücksichtigung dieser Faktoren entwickelt worden sind. Sie zeichnen sich aus, weil:
- Sie haben ihre 'U'-Aktivität (Units) deklariert.
- Sie stammen von menschlichen Wirten, gewonnen durch nicht-invasive Verfahren.
- Sie wurden im Labor unter ungünstigen Bedingungen gezüchtet, die die Widerstandsfähigkeit der Bakterien gegenüber dem pH-Wert und Temperatur erhöht haben.
- Sie werden mit Inulin und FOS ergänzt, Verbindungen, die zur Erhöhung der Wirksamkeit dieser Fermente verwendet werden.
Für die Herstellung von unseren spezifischen Nahrungsergänzungsmitteln verwenden wir nur die ernährungsphysiologisch am besten entwickelten bakteriellen Fermente.
Mit welchen Produkten kann man es kombinieren?
Es passt sehr gut zu:
- Boswellia Serrata Extrakt.
- NAC (N-Acetyl Cystein).
- ALA (Alpha-Liponsäure).
- Schwarzer Knoblauch Extrakt.
Externe Links zu wissenschaftlichen Artikeln, um mehr zu erfahren
- Hewlings, S., & Kalman, D. (2017). Curcumin: A Review of Its’ Effects on Human Health. Foods, 6(10), 92.
- Rahmani, A., Alsahli, M., Aly, S., Khan, M., & Aldebasi, Y. (2018). Role of Curcumin in Disease Prevention and Treatment. Advanced Biomedical Research, 7(1), 38.
- Mazidi, M., Gao, H. K., Rezaie, P., & Ferns, G. A. (2016). The effect of ginger supplementation on serum C-reactive protein, lipid profile and glycaemia: A systematic review and meta-analysis. Food and Nutrition Research, Vol. 60, p. 32613.
- Jäger, R., Mohr, A. E., Carpenter, K. C., Kerksick, C. M., Purpura, M., Moussa, A., … Antonio, J. (2019). International Society of Sports Nutrition Position Stand: Probiotics. Journal of the International Society of Sports Nutrition, 16(1), 62.
- Food and Agriculture Organization of the United Nations & World Health Organization. (2001, octubre). Health and Nutritional Properties of Probiotics in Food including Powder Milk with Live Lactic Acid Bacteria.
Nährwerttabelle
|
tagesdosispro Portion |
Portion: 1 Messlöffel von 15 ml (10 g) | ||
tagesdosis: 1 Messlöffel von 15 ml (10 g) | ||
Portionen pro Packung: 15 | ||
L-Glutamin | |||
Inulin | |||
Bromelain (2500 GDU/g) | |||
Verdauungsenzymkomplex | |||
Alpha-Amylase | |||
Protease | |||
Beta-D-Galactosidase (Lactase) | |||
Lipase | |||
Cellulase | |||
Kurkuma (Curcuma longa) (1,5 % Curcumin) | |||
Curcumin | |||
Ingwerwurzelextrakt (10:1) (5 % Gingerole) (Zingiber officinale) | |||
entspricht der Wurzelmenge | |||
Gingerol | |||
Mischung aus tindalisierten Fermenten (9 Stämme) | |||
Lactobacillus plantarum | |||
Bifidobacterium bifidum | |||
Bifidobacterium Breve | |||
Bifidobacterium lactis | |||
Lactobacillus acidophilus | |||
Lactobacillus casei | |||
Lactobacillus reuteri | |||
Lactobacillus rhamnosus | |||
Streptococcus thermophilus | |||
Fructooligosaccharide (FOS) | |||
Zink | |||
aus Zinkcitrat |
NRV (Nährstoffbezugswerte) festgelegt in der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 vom 25. Oktober 2011. †† NRV nicht festgelegt |